Wo kommt der Kreuzkummel her?

Wo kommt der Kreuzkümmel her?

Im Römischen Reich war Kreuzkümmel ebenfalls als Gewürz- und Heilpflanze beliebt. In Europa wurde Kreuzkümmel bis ins Mittelalter überwiegend zu Heilzwecken (beispielsweise mittels einer Kreuzkümmel-Latwerge) kultiviert. Heutige Hauptanbaugebiete sind Indien, Iran, Indonesien, China und der südliche Mittelmeerraum.

Warum kann man kein Kreuzkümmel kaufen?

Nun ist aber der für so viel gutes Essen verantwortliche Kreuzkümmel genau wegen einem zu hohen PA-Wert nicht mehr handelbar. Es handelt sich aber nicht nur um eine Charge eines Produzenten. Betroffen sind vielmehr alle Chargen aller möglichen Produzenten.

Was ist der Unterschied zwischen Kümmel und Schwarzkümmel?

Während Kümmel zu den Doldengewächsen gehört, ist Schwarzkümmel ein Hahnenfußgewächs. Auch geschmacklich lassen sich die beiden schnell auseinanderhalten. Kümmel vereint frisch-herbe Noten und Schwarzkümmel schmeckt hingegen nussig, leicht pfeffrig und bitter.

Was ist eine Kümmelpflanze?

Echter Kümmel (Carum carvi), auch als „Wiesen-Kümmel“ bekannt, gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, dem Nahen Osten und Nordafrika. Die Gewürzpflanze kommt auf sonnigen Wiesen sowie Ackerrändern und an Standorten in bis zu 2.000 Metern Höhe vor.

Welche Kümmelsamen sind in der deutschen Küche beliebt?

In der deutschen Küche sind Kümmelsamen beliebt und werden aufgrund ihrer verdauungsfördernden Wirkung auch als Hausmittel bei Blähungen eingesetzt. Oft werden die bei uns heimischen Kümmelsamen mit Kreuzkümmel verwechselt. Kreuzkümmel ist besonders in der mediterranen, mexikanischen und indischen Küche beliebt.

Wie kann ich Kümmelsamen kombinieren?

Kümmelsamen lassen sich mit vielen Gewürzen kombinieren, zum Beispiel mit Anis, Fenchel, Koriander, Ingwer, Pfeffer, Paprika, und Chili. Kümmel ist schon seit langer Zeit als Naturheilmittel bekannt. Besonders beliebt ist Kümmeltee. Diesen kannst du mittlerweile fast überall kaufen.

Welche gesundheitlichen Wirkungen haben Kümmelsamen nachgewiesen?

Nach zehn Minuten kannst du den fertigen Tee dann abseihen. Kümmel ist bekannt dafür, die Verdauung anzuregen und Blähungen zu lindern. Er hilft auch bei Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Zahnschmerzen und Husten. Welche gesundheitlichen Wirkungen von Kümmelsamen sind wissenschaftlich nachgewiesen?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben