Ist Cloud Computing sicher?

Ist Cloud Computing sicher?

Technisch sind alle Cloud-Dienste sicher. Das heißt: Die Datenkommunikation zwischen lokalem Rechner und dem Internet-Dienst geschieht verschlüsselt, sodass Unbefugte den Verkehr nicht einfach mitschneiden können. Zudem ist der Zugriff auf einen Cloud-Dienst passwortgeschützt.

Ist Cloud Computing die Zukunft?

Gute Cloud-Anbieter zeichnen sich durch eine Cloud Zertifizierung aus. In Zeiten, in denen Unternehmen immer mehr Rechenkapazität, Speicherplatz und Software über das Internet beziehen, gehört Cloud Computing die Zukunft.

Sind ihre Daten in der Cloud sicher?

Es ist ganz normal, dass Sie sich fragen, ob Ihre Daten in der Cloud sicher sind. Schließlich werden Ihre Dateien, Fotos und Videos auf Servern gespeichert, die sich Ihrer Kontrolle entziehen. Sie fragen sich vielleicht, wie anfällig diese Server für Angriffe von Cyberkriminellen sind.

Wie sollte die IT-Security in der Cloud funktionieren?

In der Cloud sollte die IT-Security spezifisch für die jeweilige Anwendung ausgerichtet sein und zusammen mit der Applikation bereitgestellt, vollständig getestet und aktualisiert werden. Letztlich ist in einer Sicherheitskette bei Cloud-Services immer der Mensch das schwächste Glied.

Was bedeutet Cloud Computing?

Cloud Computing bedeutet: Dateien werden via Internet vom heimischen Rechner oder Mobiltelefon auf die Großrechner, die Server, des Anbieters übertragen. Abhängig von der Herkunft des Cloud-Anbieters, können die Daten also irgendwo in einem Rechenzentrum auf dem Erdball liegen.

Kann die IT-Sicherheit direkt in die Cloud übertragen werden?

Folglich kann IT-Sicherheit nicht direkt in die Cloud übertragen werden. Trotzdem sind viele Unternehmen fast immer versucht, ihre bisherige Sicherheitsarchitektur in die Cloud mitzunehmen, anstatt aktiv an der Erhöhung der Cloud-Sicherheit zu arbeiten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben