Wann am besten nach Asien reisen?
Die besten Reisemonate für Sumatra und Kalimantan sind Mai bis September, für Java und Bali April bis November, für Lombok, Sulawesi und Papua Mai bis Oktober. Während der Regenzeit von November bis März wechseln sich heftige, tropische Regenschauer mit sonnigen Stunden ab.
Wann ist die Monsunzeit in Thailand?
Zwischen Juni bis Oktober ist Monsun- und somit Regenzeit. Die meisten Regentage gibt es im Oktober.
Wann ist wo Regenzeit in Thailand?
Die Regenzeit in Thailand erwartet dich im Norden und im Landesinneren zwischen Juni und Oktober. Im Süden rund um Koh Samui zwischen Oktober und Dezember. Mit 12-26 Regentagen solltest du in diesen Monaten rechnen.
Welche Klimazonen sind in Asien zu finden?
Dazu zählen das Tundrenklima, das winterfeuchtkalte und das wintertrockenkalte Klima, das feuchtgemäßigte Klima, warmes sommertrockenes und warmes wintertrockenes Klima, Wüstenklima, Steppenklima, Savannenklima und Tropisches Regenwaldklima. Selbst das Klima ewigen Frostes, also das Polarklima, ist in Asien zu finden.
Welche Temperaturen sind in Asien zu finden?
Selbst das Klima ewigen Frostes, also das Polarklima, ist in Asien zu finden. Die Temperaturen reichen von oftmals unter -70 Grad bis hin zu über +50 Grad Celsius.
Was sind die Temperaturen in Aserbaidschan?
Bereits in den Niederungen Aserbaidschans in Westasien beginnt das Steppen- und Wüstenklima, das für weite Teile Zentralasiens kennzeichnend ist. Je nach Höhenlage und Jahreszeit werden hier Temperaturen zwischen plus und minus 40 Grad verzeichnet.
Was sind die durchschnittlichen Temperaturen in Zentralasien?
Die durchschnittlichen Temperaturen haben ebenfalls eine große Spanne und liegen im Schnitt zwischen 10 und 25 Grad. In Peking und auch in Tokio liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 27 Grad, in Ürümqi dagegen nur bei 21 Grad. In Zentralasien herrschen vor allem Wüsten- bzw.