Ist Wok Japanisch?
Ein Wok (chinesisch 炒鍋 / 炒锅, Pinyin chǎoguō, Jyutping caau2wo1, kurz 锅 / 鍋, guō, Jyutping wo1) ist eine hohe, durchgehend gewölbte Pfanne, die in der chinesischen sowie der süd- und südostasiatischen Küche zu den wichtigsten Kochutensilien gehört.
Warum im Wok kochen?
Beim klassischen Kochen im Wok werden die Zutaten trotz hoher Temperaturen besonders schonend gegart. Vitamine und Nährstoffe bleiben besser erhalten als beim Braten in einer flachen Pfanne, weil Fleisch und Gemüse durch ständiges Rühren zwischen dem heißen Boden und den kühleren Wänden hin und hergeschoben werden.
Wann wurde der Wok erfunden?
Der Wok wurde vor rund 3.000 Jahren in China erfunden, und zwar aus einer Not heraus: Brennmaterial war Mangelware, und um die Gardauer der Zutaten kurz zu halten, wurden sie gleichmäßig zerkleinert und dann in den runden Topf (auf kantonesisch „Wok“) gegeben, der die Hitze optimal weiterleitet.
Ist ein Wok ein Topf?
Charakteristisch gibt es beim Wok, anders als bei westlichen Pfannen und Töpfen, keinen Unterschied zwischen Boden und Wand – das ganze Gefäß ist als Kugelkappe geformt. Woks werden vielseitig zum Braten, Dünsten, Frittieren, Schmoren, Kochen, Blanchieren, Räuchern, Rösten und Dämpfen verwendet.
Was ist ein wok oder chinesischer Brenner?
Moderner Brenner eines Wok- oder Chinaherdes. Ein Wok (chinesisch 炒鍋 / 炒锅, Pinyin chǎoguō, Jyutping caau 2wo 1, kurz 锅 / 鍋, guō, Jyutping wo 1) ist eine hohe, durchgehend gewölbte Pfanne, die in der chinesischen sowie der süd- und südostasiatischen Küche zu den wichtigsten Kochutensilien gehört.
Was ist ein Wok-Hei?
Wok-Hei, auch: Wokhei (鑊氣 / 镬气, huòqì, Jyutping wok6hei3) oder Guoqi (鍋氣 / 锅气, guōqì) beschreibt den Geschmack, den Geruch und das Aroma, das einem Essen verliehen wird, wenn es unter Einfluss hoher Temperaturen oberhalb der 200 °C-Grenze in einem Wok zubereitet wird. Der Ausdruck kann sinngemäß mit „Wok-Aroma“ übersetzt werden.
Was ist die Bezeichnung Wok?
Ähnlich ist außerdem die indische Karhai (auch Kadhai oder Karahi, Hindi कढाईkaṛhāī ), die aber einen flachen Boden hat. Die Bezeichnung Wok ( 鑊 / 镬, huò, Jyutping wok6) kommt aus dem Kantonesischen .
Was ist ein Wok-Aroma?
Der Ausdruck kann sinngemäß mit „Wok-Aroma“ übersetzt werden. Um den speziellen Geschmack zu erreichen, muss das Essen in einem eingebrannten Wok unter ständiger Bewegung umgerührt und in sehr kurzer Zeit gegart werden. Aus chemischer Sicht sind die Prozesse des Karamellisierens und Maillard-Reaktionen für Wok-Hei verantwortlich.