Wie teuer ist eine weisse Wanne?

Wie teuer ist eine weiße Wanne?

Der exakte Preis eines WU-Kellers hängt natürlich von der Größe und vielen weiteren Faktoren ab. Was sich aber allgemein sagen lässt: Weiße Wannen als Keller kosten etwa 15.000 bis 20.000 Euro mehr als konventionell gemauerte Keller.

Wie viel kostet ein Wohnkeller?

Was kostet ein Wohnkeller? Pauschale Angaben zu den Kosten eines Wohnkellers sind schwierig. Es kommt wesentlich auf das jeweilige Ausbauvorhaben an, das stets ein Unikat ist. Eine übliche Bandbreite für die Kosten des Kellerausbaus liegt zwischen 1.000 Euro und 2.000 Euro je Quadratmeter.

Wann brauche ich eine weiße Wanne?

Das System der Weißen Wanne findet häufig Anwendung bei der Abdichtung gegen Grundwasser oder Sickerwasser, beispielsweise bei Fundamenten bzw. Bodenplatten, Außenwänden von Kellergeschossen und von oben mit Erde überschütteten Decken. Wasserspeicher und Schwimmbecken können auf diese Weise auch abgedichtet werden.

Wie lange hält eine weiße Wanne?

80
Weiße Wannen sind rundum geschlossene Konstruktionen, bei denen alle Teile aus hochwertigem, wasserundurchlässigem Beton bestehen. Experten bezeichnen das Material auch als WU-Beton. Seine Lebensdauer liegt bei 60 bis 80 Jahren.

Was ist ein wasserdichter Keller?

Im Baugewerbe wird ein wasserdichter Keller nach dem Bauprinzip der so genannten weißen Wanne bezeichnet. Die hermetisch abgeschlossenen Keller unterbinden jeden Wasseraustausch von außen nach innen und umgekehrt. Die Konstruktion ist aufwändiger und teurer als normale Keller.

Was sind die Kosten für die Kellerwände?

Kostencheck-Experte: Wenn die Kellerwände neu verputzt werden, müssen Sie mit rund 10 EUR pro m² bis 15 EUR pro m² rechnen. Müssen zuvor aber Altbeläge und durchfeuchtete Putze entfernt werden, können die Kosten schnell im Bereich von 35 EUR pro m² bis 50 EUR pro m² Wandfläche liegen.

Was kostet eine Kellerabdichtung pro Quadratmeter?

Sie sollten je nach Art der Kellerabdichtung, die wiederum von der Bodenbeschaffenheit abhängt, mit Kosten im dreistelligen Bereich pro Quadratmeter rechnen. Die folgenden Faktoren beeinflussen den Preis für die Kellerabdichtung: Die Abdichtung eines Kellers kostet durchschnittlich zwischen 77 und 357 Euro pro Meter.

Warum sollten die Wände des Kellers saniert werden?

Die Wände des Kellers sind feucht und müssen daher ohnehin erst trockengelegt und abgedichtet werden. Danach sollen die Kellerwände saniert werden. Das ist natürlich lediglich ein Kostenbeispiel für ein bestimmtes Haus und einen bestimmten Zustand des Kellers.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben