Was tun wenn E-Mail auf Blacklist?
Leider ist es kaum möglich, sich von einer Blacklist entfernen zu lassen. Von daher sollten Sie anderweitige Konsequenzen ziehen: Ist Ihre Email-Adresse oder der Server auf einer Blacklist, sollten Sie mit der entsprechenden Domain einfach zu einem anderen Anbieter wechseln.
Was tun wenn IP auf Blacklist?
Falls Sie keine feste IP-Adresse haben, kann es sein, dass derjenige, der die IP vor Ihnen hatte, darüber Spam verschickt hat. In diesem Fall sollte es ausreichend sein, wenn Sie einfach Ihren Router neu starten bzw. aus- und wieder einstecken. Dann sollten Sie eine neue IP-Adresse erhalten.
Was ist eine E-Mail Blacklist?
Die Blacklist gilt als Auflistung von Domainnamen, sowie E-Mail- und IP-Adressen, die durch negative Kommunikation oder problematische Inhalte aufgefallen sind. Wird eine E-Mail als Spam eingestuft, so wird sie blockiert.
Bin ich auf der Blackliste?
Ihre Empfänger Ihnen mitteilen, dass keine eMails mehr von Ihnen erhalten werden, kann es sein dass die IP Ihres Servers auf einer sog. Blacklist gelandet ist. Eine Blacklist ist eine Liste von IPs, von denen SPAM oder sogar Hackangriffe registriert worden und deshalb in eine solche Sperrliste gelangen.
Warum ist meine IP auf einer Blacklist?
Ist meine IP Adresse auf einer Blacklist?
Um zu überprüfen, ob sich Ihre IP in den schwarzen Listen befindet, gehen Sie auf Whoer.net. Wenn beim Parameter „Sperrliste“ der Vermerk JA steht, heißt das, dass sich Ihre IP-Adresse in irgendeiner schwarzen Liste befindet.
ISPs wie Gmail, Yahoo, Outlook, Apple Mail und Co. verwenden solche eine E-Mail Blacklist, um deren Nutzer vor Kommunikation mit belästigendem Charakter zu schützen. Auf eine E-Mail Blacklist kommen E-Mail Versender (mittels E-Mail Adresse und IP-Adresse), die gegen bestimmte Kriterien verstoßen.
Warum sind sie auf einer Blacklist gelandet?
Eine weitere Ursache dafür, wieso Sie auf einer Blacklist gelandet sein könnten, ist die Möglichkeit, dass Ihre Reputation negative Ausprägungen aufweist. Eine negative Reputation kann beispielsweise zustande kommen, indem Sie vermehrt E-Mails verschicken, die vom Empfänger als Spam markiert werden.
Warum sind E-Mail Blacklists eine tolle Sache?
E-Mail Blacklists sind eine tolle Sache, sie reduzieren das weltweite Spamaufkommen dramatisch.
Wie landen die IP-Adressen auf einer Blacklist?
Die IP-Adressen landen auf einer sogenannten Blacklist (schwarzen Liste/Negativliste) und werden nicht mehr zugestellt: Sie erreichen weder den Posteingang des Empfängers noch seinen Spam-Ordner. Was ist die Blacklist? – Eine Antwort bekommen Sie in unserem IT-Lexikon. Wieso stehe ich auf einer Blacklist?