Wo fanden die Olympischen Spiele in Deutschland statt?
1936 fanden die Olympischen Sommerspiele in Berlin, die Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen statt. Beide Spiele wurden am 13. Mai 1931 an Deutschland vergeben, also noch zu Zeiten der Weimarer Republik.
Wo waren bisher die Olympischen Spiele?
1952 Helsinki.
Wann fanden die Olympischen Sommerspiele 1968 statt?
Die Olympischen Sommerspiele 1968 (offiziell Spiele der XIX. Olympiade genannt) fanden vom 12. bis zum 27. Oktober 1968 in Mexiko-Stadt statt. Die mexikanische Hauptstadt setzte sich auf der 61. IOC-Session in Baden-Baden gegen die Mitbewerber Detroit, Lyon und Buenos Aires durch.
Was ist die Zeittafel der Olympischen Sommerspiele?
Diese Zeittafel der Olympischen Spiele der Neuzeit führt alle Olympischen Sommerspiele auf. Die Olympischen Sommerspiele heißen offiziell „Spiele der (zum Beispiel) XVIII. Olympiade“. Eine Olympiade ist dabei ein Zeitraum von vier Jahren, nämlich der Zeitraum zwischen zwei Olympischen Sommerspielen. Die Olympiaden werden seit dem 1.
Wann fanden die Olympischen Sommerspiele der Antike statt?
Hier müssen wir unterscheiden: Olympische Sommerspiele der Antike und den Olympischen Sommerspiele der Neuzeit. Die ersten Spiele der Antike fanden 776 vor Christus statt (nach Angaben von Historikern). Und von da an alle vier Jahre – bis 393 nach Christus.
Was waren die Olympischen Spiele 1968 in Mexiko?
5. Vollständiger Medaillenspiegel. Die Olympischen Sommerspiele 1968 (offiziell Spiele der XIX. Olympiade genannt) fanden vom 12. bis zum 27. Oktober 1968 in Mexiko-Stadt statt. Die Hauptstadt Mexikos setzte sich auf der 61. IOC-Session in Baden-Baden gegen die Mitbewerber Detroit, Lyon und Buenos Aires durch.