Ist Blumenkohl eine Blume?
Die Blätter sind am Grund der Sprossachse in einer Rosette angeordnet. Die zweijährige Pflanze bildet im ersten Jahr die Blütenstandsanlage. Erst im zweiten Jahr entwickeln sich die Blüten zu einem vermehrungsfähigen Organ. Geerntet wird der Blumenkohl im ersten Jahr, wenn die Blüten noch nicht entwickelt sind.
Kann man blühenden Blumenkohl essen?
Die Blüte des Blumenkohls kann man auch nach dem Erblühen noch essen. Doch nicht ohne Grund werden die noch unreifen Blütenstände geerntet und in der Küche verarbeitet. Nur sie bieten den Geschmack, den wir bei dieser Kohlpflanze schmecken wollen.
Ist Blumenkohl noch gut wenn er weich ist?
Keine Sorge. Auch wenn er vielleicht schon etwas welkt, ist er immer noch geniessbar und enthält auch noch die meisten Vitalstoffen. Du musst ihm einfach etwas Leben einhauchen. Denn mit dem Gemüse ist es wie mit den Blumen im Garten.
Wann kann man Blumenkohl ins Freie pflanzen?
Spätere Sorten kommen erst ab Juni ins Gartenbeet und brauchen keinen Frostschutz mehr. Wenn Sie Blumenkohl direkt ins Freiland säen wollen, ist der beste Zeitpunkt ebenfalls zwischen April und Anfang Juni.
Wann kann Blumenkohl geerntet werden?
Der Anbau erfolgt auf Feldern und in privaten Gärten. Die Ernte im Freiland ist in Deutschland vom Frühjahr bis zum späten Herbst möglich. In Regionen mit mildem Winterklima (z. B. Bretagne, spanische Mittelmeerküste) kann Blumenkohl auch im Winter geerntet werden.
Was sind die ältesten Abbildungen von Blumenkohl?
Eine der ältesten Abbildungen findet sich im Kräuterbuch des Botanikers und Arztes Joachim Camerarius des Jüngeren, das gegen Ende des 16. Jahrhunderts erschien. Heute gehört der Blumenkohl in ganz Europa zu den beliebtesten Kohlsorten; die wichtigsten Exporteure sind Frankreich, Belgien und die Niederlande.
Wie viel Blumenkohl wurden in Europa geerntet?
Im Jahr 2016 wurden laut der FAO, der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen, knapp 26 Millionen Tonnen Blumenkohl (und Brokkoli) geerntet. Die größten Produzenten waren China, Indien und die USA. Die größten Erntemengen in Europa wurden von Spanien, Italien und Polen eingebracht.
Wie viel Blumenkohl wurden in Deutschland konsumiert?
In Deutschland wurden 132.561 Tonnen auf einer Anbaufläche von 6100 Hektar geerntet. In der Schweiz wurden 2018 15.744 Tonnen Blumenkohl konsumiert, knapp 1,9 Kilo pro Kopf. Davon stammten 7.089 Tonnen aus der Schweiz.