Wie funktioniert ein elektronisches Vorschaltgerät?
Bei elektronischen Vorschaltgeräten wird die Lampe mit hochfrequenter Spannung versorgt. Nach dem Zündvorgang wird der Strom der die Lampe durchfließt elektronisch begrenzt. Die Verluste von EVG gegenüber KVG sind wesentlich geringer. Das Licht ist flackerfrei, weil die Lampe mit sehr hoher Frequenz betrieben wird.
Ist ein Vorschaltgerät ein Trafo?
Konventionelle Vorschaltgeräte für Leucht- oder Kaltkathodenröhren sind Streufeldtransformatoren und vereinen die Transformation der Netzspannung in eine höhere Spannung sowie die erforderliche Strombegrenzung.
Wie funktioniert ein elektronischer Vorschaltgerät?
Bei elektronischen Vorschaltgeräten wird die Lampe mit hochfrequenter Spannung versorgt. Dadurch wird auch kein Starter mehr benötig. Im EVG befindet sich zunächst ein Gleichrichter, der die netzseitige Wechselspannung in eine Gleichspannung umwandelt.
Was ist ein Vorschaltgerät?
Das sogenannte Vorschaltgerät dient zum starten und betreiben einer Gasentladungslampe. In diesem Fall ist es eine Leuchtstoffröhren Lampe. Um zu zeigen wie man ein Vorschaltgerät anschliesst, wird bei einer defekten Leuchte das Vorschaltgerät ausgetauscht.
Ist ein elektronisches Vorschaltgerät kompakter als ein konventionelles?
Deswegen ist ein elektronisches Vorschaltgerät trotz der viel höheren Anzahl der verwendeten Teile unter Umständen sogar kompakter als ein konventionelles. Dies gilt insbesondere für die Vorschaltgeräte von Kompaktleuchtstofflampen ( Energiesparlampen ), die in deren kleines Gehäuse integriert und von außen nicht sichtbar sind.
Kann die Schaltung überprüft werden?
Kann die Schaltung überprüft werden, den einfachen Spannung Prüfer (auch Lügenstift genannt) der ist für so etwas, nicht geeignet. Nun in Ihren Fall, das ein Vorschaltgerät defekt ist, kommt nur in sehr wenigen Fällen vor. Aber, der Fehler wird sicherlich in den Einzelfassungen der Leuchtstofflampe liegen.