Welche Verletzungen im Knie gibt es?
Typische Knieverletzungen sind:
- Bänderdehnung, Bänderzerrung oder Bänderriss (Kreuzbandriss, Innenbandriss, Außenbandriss)
- Meniskusschaden (insb. Meniskusriss)
- Verrenkung von Kniegelenk bzw. Kniescheibe (sog. Patellaluxation)
- Knochenbrüche (Kniescheibenbruch, Oberschenkelrollenbruch, Schienbeinplateaubruch)
Warum ist das Knie so anfällig für Verletzungen?
Abnützung oder Verletzung „Grundsätzlich ist es so, dass das Kniegelenk irgendwann, etwa ab dem 30. Lebensjahr, in Richtung Degeneration geht. So wie alle Gewebe im Körper sind auch die Strukturen innerhalb des Knies, vor allem die Menisken und Knorpel, einer gewissen Abnützung ausgesetzt.
Kann man sich sein Knie Verstauchen?
Eine Distorsion (Verstauchung) ist eine Verletzung der Bänder oder Gelenkkapsel, die mit starken Schmerzen und einer eingeschränkten Beweglichkeit des Gelenks einhergeht. Am häufigsten tritt eine Distorsion im Rahmen von Sportunfällen auf. Meistens sind bei einer Distorsion Sprunggelenk, Knie oder Handgelenk betroffen.
Warum hat das Kniegelenk zusätzliche Knorpelscheiben?
Diese halbmondförmigen Knorpelscheiben können sich Bewegungen anpassen, verteilen so Gewicht bzw. Druck und wirken als Stoßdämpfer und Gleitlager. Des Weiteren unterstützen sie die Bänder bei der Stabilisierung des Kniegelenkes.
Was ist eine Kniegelenksdistorsion?
Eine Verstauchung des Kniegelenks (Kniegelenksdistorsion) ist ein Riss oder eine schmerzhafte Zerrung eines oder mehrerer Bänder, die das Sprunggelenk fixieren. Bänder sind kurze, widerstandsfähige Gewebestränge, welche die Knochen an den Gelenken miteinander verbinden.
Was sind Verletzungen im Kniegelenk?
Verletzungen: Vor allem Sportler wie Skifahrer oder Fußballer haben meist mit Verletzungen im Kniegelenk zu kämpfen. Am gängigsten ist der Kreuzbandriss, der zum Beispiel durch das Verdrehen des Knies entsteht. Monotone Belastungen: Radfahrer führen beispielsweise oft über einen längeren Zeitraum die gleiche, das Knie belastende Bewegung durch.
Welche Ursachen haben Gelenkschmerzen im Knie?
Suchen Sie in allen Fällen einen Arzt auf, um die Ursache Ihrer Gelenkschmerzen im Knie abzuklären. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie das Knie nicht richtig bewegen oder belasten können, eine starke Schwellung beziehungsweise einen Bluterguss haben oder sich die Schmerzen im Knie – trotz Schonung – innerhalb von drei Tagen nicht verbessern.
Was sind Bandverletzungen im Knie?
Bandverletzungen: Im Knie befinden sich mehrere Bänder, die durch Fehlbelastungen gereizt werden können oder durch traumatische Einwirkungen rupturieren bzw. gezerrt werden. Es kommt unmittelbar nach dem Riss zu einem starken Anschwellen des Knies und einem sichtbaren Hämatom unter der Haut.
Was sind die bekanntesten Gründe für Schmerzen im Knie?
Hier sind die bekanntesten Gründe für Schmerzen im Knie aufgeführt: Arthrose: Gelenkschmerzen im Knie entstehen hier aufgrund von Verschleißerscheinungen des Gelenkknorpels. Die schützende Schicht zwischen den Knochenenden baut sich mit der Zeit ab und es entstehen Knieschmerzen.