Was macht eine Abzugshaube?
Unter einer Dunstabzugshaube (Fachbegriff: Wrasenabzug) versteht man ein Gerät zum Absaugen und Filtern der beim Kochen entstehenden Wrasen (Koch- oder Backdunst). Es gibt zwei Betriebsarten: Umluft – Der Wrasen wird durch den Fettfilter und den Geruchsfilter geleitet und dem Raum wieder zugeführt.
Für was braucht man einen Dunstabzug?
Beim Dunstabzug geht es nicht nur allein darum, Essensgerüche in der Küche möglichst schnell zu entfernen, auch wenn dies natürlich eine wichtige Funktion ist. Mit einem passenden Dunstabzug lassen sich solche Ablagerungen in der Küche vermeiden, da sowohl das Fett als auch die Feuchtigkeit aus der Luft gesaugt werden.
Wie wichtig ist der Fettabscheidegrad?
Ein guter Fettabscheidegrad ist wichtig, damit im Inneren des Dunstabzugs keine Fettablagerungen entstehen. Die Fette können nämlich nicht nur auf Möbeln einen hartnäckigen Schmierfilm hinterlassen, sondern unter anderem auch bei Umlufthauben den Kohlefilter verunreinigen.
Was tun wenn man keine Dunstabzugshaube hat?
Wer also sehr auf die Optik seiner Küche achtet, sollte sich einen unsichtbaren Kochfeldabzug zulegen. Auch für Technikfreaks sind gerade die versenkbaren Dunstabzugssysteme äußerst beeindruckend. Diese fahren per Knopfdruck hoch, um den Dunst abzusaugen und nach Benutzung verschwinden sie wieder im Kochfeld – magisch.
Was ist der Fettabscheidegrad?
Der Fettabscheidegrad bezeichnet den Prozentsatz an Fett, der bei einer Dunstabzugshaube aus der Luft entfernt wird. Der Fettabscheidegrad ist daher ein Kaufkriterium für eine neue Dunstabzugshaube.
Ist die Abzugshaube zu hoch?
Die Abzugshaube braucht einen passenden Abstand zum Herd. Hängt Sie zu niedrig, werden Sie sich regelmäßig den Kopf daran stoßen oder eine ungünstige Arbeitshaltung einnehmen. Hängt Sie zu hoch, verteilen sich die Dämpfe im gesamten Raum – die Haube verfehlt ihren Zweck.
Was ist eine Abzugshaube für die Inselküche?
Letztere dient bei den modischen Inselküchen zum Luftabzug, die inmitten des Raumes platziert sind und so die Möglichkeit zum gemeinsamen Kochen in der Küche schaffen. Besonders elegant wirken Flachschirmhauben. Diese Form der Abzugshaube wird in einen speziellen Oberschrank integriert, so dass nur eine schmale Blende von Außen sichtbar bleibt.
Welche Rolle spielt die Abzugshaube in der Küche?
Vor allem in Wohnungen, in denen die Küche mit dem Wohnzimmer verbunden ist, spielt die Leistung der Dunstabzugshaube eine wichtige Rolle. Eine Abzugshaube muss einige essenzielle Aufgaben erfüllen – und soll einige typische Probleme im Raum vermeiden helfen.
Was ist die Leistungsstärke einer Abzugshaube?
Die notwendige Leistungsstärke der Abzugshaube hängt von der Größe der Küche ab. Für eine herkömmliche Küche, die nicht zu ‚offen‘ gestaltet ist, wird das Gesamt-Volumen mithilfe der folgenden einfachen Formel berechnet: Breite mal Länge mal Höhe (z. B. 3 m x 4 m x 2,5 m = 30 m3).