FAQ

Wo fallt Gulle an?

Wo fällt Gülle an?

Die Gülle fällt im Stall an, wird zwischengelagert und zeit- und bedarfsgerecht nach den Vorgaben der guten landwirtschaftlichen Praxis auf Acker und Grünland ausgebracht. Die Ernten vom Grünland und ein Teil des Getreides landen wieder im Futtertrog der Tiere oder bei uns auf dem Teller.

Wann kommt die Gülle aufs Feld?

Der Dünger wird in der kompletten Vegetationszeit auf dem Feld verteilt, d.h. von März bis Ende Oktober. So lange dürfen wir den Duft der frisch gedüngten Felder genießen. Nach dem Mähen wird meist wieder gedüngt, damit das Gras besser einwachsen kann und der kommende Aufwuchs besser gedeiht.

Wo darf keine Gülle ausbringen?

Abstandsregelungen zu Gewässern Damit keine Nährstoffe aus der Gülle in einen Bach, einen Fluss, einen See oder einen Teich gelangen, muss der Landwirt einen Abstand von einem Meter zur Böschungsoberkante einhalten, wenn er ein Gerät zur exakten Ausbringung hat, ansonsten ist ein Abstand von vier Metern einzuhalten.

Wie kann Gülle in der Landwirtschaft verwendet werden?

Heute versteht man unter Gülle eine Mischung aus Kot und Harn von landwirtschaftlichen Nutztieren wie Schwein, Rind oder Geflügel. Durch den Einsatz von Gülle können Pflanzen besser wachsen, es gibt höhere Ernteerträge. Zudem baut die in der Gülle enthaltene organische Substanz den Humusgehalt des Bodens auf.

Kann man Gülle klären?

Mittels verschiedener, von uns patentierter Strippverfahren kann Ammoniak bzw. Ammonium, welches den Hauptbestandteil der Stickstoffbelastung darstellt, aus der Gülle bzw. dem Gärrest rentabel entfernt werden und als hochwertiges Produkt wie Ammoniumsulfat oder Starkwasser zurückgewonnen werden.

Wann dürfen Landwirte Gülle ausbringen?

November bis 31. Januar. In Regionen mit erhöhten Auflagen (Landesdüngeverordnung, §3 Bestimmung von nitratbelasteten Gebieten) ist die Sperrfrist für Grünland um vier Wochen verlängert und gilt somit vom 1. Oktober bis 31. Januar.

Wann darf ein Bauer Gülle fahren?

«Gülle darf erst ausgebracht werden, wenn die Durchschnittstemperatur während sieben Tagen über 5°C liegt.» Dann ist definitionsgemäss das Ende der Vegetationsruhe erreicht (siehe Kasten).

Wann darf keine Gülle ausgebracht werden?

Was tun mit zu viel Gülle?

In viehreichen Gebieten fällt oft zu viel Gülle an. Dem begegnet man, indem der tierische Dünger in Ackerbauregionen transportiert wird. In viehreichen Gebieten fällt oft zu viel Gülle an. Die überschüssige Gülle wird dann mit großen Tanklastzügen in Gebiete gefahren, wo sie verwertet werden kann.

Ist das Aufbringen von Gülle auf gefrorenen Boden verboten?

Doch das Aufbringen von Gülle auf gefrorenen Boden ist verboten – auch wenn dieser tagsüber auftaut. (Bildquelle: Lütke Hockenbeck) In den vergangenen Jahren war das Aufbringen von stickstoff- und phosphathaltigen Düngern wie Gülle auf Frost erlaubt, sofern der Boden tagsüber wieder aufgetaut ist.

Wie hoch sind die Anteile von Gülle?

Gülle besteht zum größten Teil aus Wasser mit darin gelösten Nährstoffen und organischer Substanz sowie einigen Mineralstoffen. Wie hoch die jeweiligen Anteile sind, hängt von vielen Faktoren, wie beispielsweise der Tierart, der Fütterung und der Zuleitung von Niederschlagswasser, ab. Warum stinkt Gülle? Gefährdet sie die Gesundheit?

Was ist das Wort „Gülle“ heute?

Erst viel später bekam „Gülle“ die Bedeutung, die das Wort heute hat, nämlich eine Mischung aus Kot und Harn unserer landwirtschaftlichen Nutztiere Schwein und Rind. Daneben gibt es noch weitere organische Düngeformen, wie Jauche oder Mist, die je nach Haltungsform der Tiere entstehen.

Welche Regelungen gelten für die Ausbringung der Gülle auf landwirtschaftlichen Flächen?

Die Regelungen zu Ausbringungsmengen und -zeiträume sind dem Aktionsprogramm Nitrat 2012, den Grundwasserschutzprogrammen und diversen ÖPUL-Maßnahmen zu entnehmen. Eine weitere Möglichkeit Stickstoffverluste (Ammoniak, NH 3) zu reduzieren liegt in der Art und Weise der Ausbringung der Gülle auf landwirtschaftlichen Nutzflächen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben