Welche Telefonnummer fangt mit 04 an?

Welche Telefonnummer fängt mit 04 an?

Der Vorwahlbereich 04 umfasst als einer von acht geografischen Vorwahlbereichen in Deutschland die Ortsnetzkennzahlen für Gemeinden aus dem Raum Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen (Küste).

Was ist Vorwahl Rufnummer?

Eine Vorwahl ist der Teil einer Rufnummer, der zu einem geographischen oder logischen Ort (wie eigenständige Telefonnetze oder Servicenummern) verbindet. Sie wird der individuellen Rufnummer vorgewählt. Eine Rufnummer besteht aus mehreren Teilen, der Landeskennzahl, der Vorwahl und der individuellen Nummer.

Welcher Ort gehört zur Telefonvorwahl?

In Deutschland werden Vorwahlnummern vor der eigentlichen Nummer des gewünschten Anschlusses verwendet, um einen geographischen Ort zu bestimmen. 089 ist zum Beispiel die Vorwahl von München, wobei 0221 für Köln steht.

Was ist die Vorwahl 06?

Der Vorwahlbereich 06 umfasst als einer von acht geografischen Vorwahlbereichen in Deutschland die Ortsnetzkennzahlen für das Saarland, Rheinland-Pfalz (Mitte), Hessen (Mitte, Süd), Bayern (Vorspessart) und Nordbaden.

Was ist das für eine Vorwahl 0511?

Orte mit der Vorwahl 0511

Ort/Bereich Vorwahl National Vorwahl International
Hemmingen, Stadt 0511 0049 511
Isernhagen 0511 0049 511
Laatzen 0511 0049 511
Langenhagen, Stadt 0511 0049 511

Was ist die Suche nach der Adresse zu einer Telefonnummer?

Die Suche nach der Adresse zu einer Telefonnummer. In manchen Fällen erfahren Sie über die Rückwärtssuche nach der Nummer oder durch einen Testanruf zwar den Namen, aber die Straße eben nicht. ist es eine Handynummer, fehlt Ihnen zur Adresse oft auch der Ort. Wenn Sie alle Schritte, die in Kapitel 1 beschrieben wurden,…

Was ist eine Telefonauskunft?

Dabei handelt es sich um eine Telefonauskunft, bei der eine Telefonnummer mit dem dazugehörigen Namen und der dazugehörigen Anschrift verknüpft wird. Personen, die eine solche Suche tätigen, wurden meist von einer ihnen unbekannten Telefonnummer kontaktiert und wollen wissen, wer hinter der Nummer steckt.

Welche Nummer gibt es bei einer behördlichen Behörde?

Bei der angerufenen Person können Sie dann ja immer noch nach deren Nummer fragen. Diese entscheidet dann selber, ob sie Ihnen die eigene Nummer gibt oder nicht. Suchen Sie die Nummer einer Behörde, so wählen Sie einfach die Behördennummer 115. Dort bekommen Sie über das Bürgertelefon die meisten behördlichen Rufnummern.

Warum gibt es ein örtliches Telefonbuch?

Von jeder Stadt gibt es deshalb: Ein örtliches Telefonbuch (bei den ganz großen Städten gibt es das nicht, weil es identisch wäre mit dem weißen Telefonbuch) Anmerkung: In einigen großen Städten gibt es auch ein blaues Buch von privaten Anbietern, während alle andere Bücher noch aus der Zeit des Postmonopols stammen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben