Wann darf man auf Kaution raus?

Wann darf man auf Kaution raus?

Eine Kaution oder Bürgschaft ist ein mögliches gelinderes Mittel, um Untersuchungshaft zu vermeiden. Sie ist nur möglich, wenn ausschließlich der Haftgrund der Fluchtgefahr vorliegt und die Straftat nicht strenger als mit fünf Jahren Freiheitsstrafe bedroht ist.

Kann man in Deutschland auf Kaution raus?

Wer in Untersuchungshaft sitzt, ist noch lange kein Straftäter. Deshalb kann der Verdächtige unter Umständen auf Kaution freikommen. Richter sind mit dieser Maßnahme aber zurückhaltend. Diese finanzieren dem Beschuldigten die Kaution vor, gegen eine Gebühr von zehn bis 15 Prozent.

Was heißt auf Kaution raus?

In den USA kann ein Angeklagter gegen Zahlung einer Kaution bis zur Hauptverhandlung auf freiem Fuß bleiben und muss nicht in Haft. Durch die Stellung der Kaution soll das Erscheinen des Angeklagten zur Hauptverhandlung sichergestellt werden.

Wer finanziert die Kaution?

Diese finanzieren dem Beschuldigten die Kaution vor, gegen eine Gebühr von zehn bis 15 Prozent. Hält sich der Beschuldigte nicht an seine Verpflichtungen, wird er dann aber auch doppelt verfolgt: von der staatlichen Polizei und den privaten Kopfgeldjägern der Kautionsbüros. Bei uns gibt es so ein Geschäft mit der Strafkaution nicht.

Ist eine Kaution für Verdächtige in Deutschland selten?

Eine Kaution für Verdächtige ist in Deutschland selten. Bei uns gibt es so ein Geschäft mit der Strafkaution nicht. Das liegt aber auch daran, dass eine Freilassung auf Kaution bei uns sehr viel seltener möglich ist. Zwar kennt auch das deutsche Recht so ein Verfahren. Aber deutsche Gerichte sind eher zurückhaltend, wenn es darum geht,…

Was sind die kautionsregeln im Ausland?

Kautionsregeln im Ausland. In zahlreichen Ländern, auch innerhalb Europas, ist die Haftpraxis sogar noch wesentlich rigider als in Deutschland. Mitunter reicht bereits ein Verkehrsunfall mit Personenschaden aus, um den Fahrer bis zum Abschluss des Verfahrens hinter Gitter zu bringen. Eine Kaution im Ausland kann schnell viele tausend Euro betragen.

Wie viele Euro kann eine Kaution im Ausland betragen?

Eine Kaution im Ausland kann schnell viele tausend Euro betragen. Oft verlangt die Justiz in anderen Ländern auch eine Vorauszahlung auf die Verfahrenskosten und eine mögliche Strafe. So kommen schnell Beträge von 10.000 bis 75.000 Euro zusammen, in Einzelfällen auch mehr.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben