Was heisst instabile Angina pectoris?

Was heißt instabile Angina pectoris?

Als instabile Angina pectoris (Brustenge) bezeichnet man einen Anfall von Brustschmerzen, der stärker ist als gewöhnlich und oft zunächst nicht von einem Herzinfarkt zu unterscheiden ist.

Was ist der Unterschied zwischen einer stabilen Angina pectoris und einer instabilen Angina pectoris?

Als Angina pectoris bezeichnet man einen Schmerz in der Brust, der durch eine vorübergehende Durchblutungsstörung (Ischämie) des Herzens ausgelöst wird.

Was tun bei instabiler Angina pectoris?

Die Behandlung ist mit gerinnungshemmende Medikamente, Antikoagulantien, Nitrate, Statine und Betablocker. Koronarangiographie mit perkutaner Intervention oder Koronararterien-Bypass-Operation ist oft notwendig.

Wie lange dauert eine Angina pectoris?

Die Angina-pectoris-Beschwerden kommen in Ruhe zum Vorschein und dauern länger als 20 Minuten an. Eine vorhandene stabile Angina pectoris verschlechtert sich so, dass sie neuerdings öfter zu starken, länger anhaltenden Beschwerden führt. Nach einem Herzinfarkt kehren Angina-pectoris-Beschwerden erneut zurück.

Was sind die Symptome einer stabilen Angina?

Die Symptome ähneln einer stabilen Angina. Der Brustschmerz ist ein heftiger, plötzlich auftretender, anziehender Schmerz, der die mediale Seite des linken Arms, den Hals und die linke Seite des Kiefers ausstrahlt. Gehen und Anstrengung verschlimmern es in der Ruhe und Nitrate entlasten es.

Wie wird eine Angina pectoris unterschieden?

Eine Angina pectoris wird nach dem Auftreten ihrer Symptome in eine stabile und eine instabile Form unterteilt. Die Angina pectoris wird wie ihre häufigste Grunderkrankung, die koronare Herzkrankheit, in eine stabile und eine instabile Form unterschieden.

Was ist eine Crescendo-Angina?

Crescendo-Angina: Angina pectoris, deren Beschwerdebild sich ändert (Crescendo-Symptomatik), z.B. in Bezug auf Anfallshäufigkeit, Schmerzintensität oder Anfallsdauer Angina nocturna: Auch Angina decubitus genannt. Thoraxschmerzen, die vor allem nachts im Liegen auftreten.

https://www.youtube.com/watch?v=k5H4zf9Iolc

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben