Was ist die Bezeichnung Matrize?

Was ist die Bezeichnung Matrize?

Der Begriff Matrize stammt aus dem Lateinischen und leitet sich von dem Wort für ‚Mutter‘ ab. In der Zahnmedizin besitzt die Bezeichnung Matrize zwei Bedeutungen. Zum einen handelt es sich bei der Matrize um ein Hilfsmittel, dass Ärzte beim Legen von Füllungen einsetzen.

Was ist der Aufbau von Matrizen?

Aufbau von Matrizen. Matrizen bestehen aus m Zeilen und n Spalten, weshalb sie auch (m,n)-Matrizen genannt werden. Die Dimension einer einzelnen Matrix (Matrizen ist nur der Plural vom Begriff „Matrix“) mit m Zeilen und n Spalten ist (m times n).

Was ist die andere Bedeutung des Begriffs „Matrize“?

Die andere Bedeutung des Begriffs ‚Matrize‘ bezieht sich auf die Geschiebekonstruktion, die eine andere Funktion erfüllt und nicht dem Legen von Zahnfüllungen dient. Die Matrize als Gegenpart zur Patrize ist ein Teil der Geschiebeprothese.

Was ist die Dimension einer Matriz?

Matrizen bestehen aus m Zeilen und n Spalten, weshalb sie auch (m,n)-Matrizen genannt werden. Die Dimension einer einzelnen Matrix (Matrizen ist nur der Plural vom Begriff „Matrix“) mit m Zeilen und n Spalten ist $m \imes n$. \\begin{align*}

Wie lässt sich eine Matrize beeinflussen?

Durch die Verringerung bzw. Erhöhung der Friktion lässt sich der Halt des herausnehmbaren Zahnersatzes beeinflussen. Die Matrize lässt sich hierbei ausweiten bzw. ausschleifen oder geringfügig zusammenpressen. Die Patrize bildet stets das Gegenstück zu einer Matrize.

Was ist eine Matrize in der Drucktechnik?

Matrize, in der Drucktechnik eine Druckvorlage, siehe Hektografie. Matrize, in der Gusstechnik den Hohlraum der Gussform, siehe Formenbau #Matrize. Matrize, beim Pressen, Schmieden oder ähnlichen Verfahren die Form, in die sich das Material legt, siehe Gesenk.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben