Was ist die niedrigste Pille?
Minipillen sind sehr niedrig dosierte Pillen, die nur sehr wenig Gelbkörperhormon (=Gestagen) und kein Östrogen enthalten und damit NICHT den Eisprung unterdrücken (also keine Ovulationshemmer!!!) Sie machen nur den Schleim im Muttermund zäh und klebrig, so dass die Spermien (Samenfäden) nicht mehr durchkommen.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten der Pille?
Wir geben Ihnen hier einen Überblick über die unterschiedlichen Arten der Pille. Sie unterscheiden sich anhand ihrer hormonellen Zusammensetzung. Die Wirkstoffe der Pille ähneln den körpereigenen weiblichen Geschlechtshormonen Gestagen und Östrogen, die den weiblichen Zyklus regulieren und eine Schwangerschaft initiieren können.
Warum ist die Minipille am besten verträglich?
Die Minipille gilt als eine der am besten verträglichen Pillenarten und kommt dementsprechend häufig zum Einsatz. Was ist der Unterschied zwischen Pille und Minipille? Im Gegensatz zur Kombinationspille (Antibabypille), welche aus zwei Hormonen zusammengesetzt ist, enthält die Minipille keine Östrogene, sondern nur Gestagene, also nur ein Hormon.
Was ist die erste Generation der Pille?
Die erste Generation der Pille enthielt noch sehr große Mengen an Östrogen und das Gestagen Norethisteron. Sie spielt heute in dieser Zusammensetzung keine Rolle mehr. Im Handel sind heute vorwiegend Mikropillen mit einer deutlich geringeren Menge Östrogen und dem Gestagen Norethisteron.
Wie schützt die Pille vor einer ungewollten Schwangerschaft?
Die Pille schützt sehr zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft. Bei regelmäßiger Einnahme der Pille wird maximal eine von hundert Frauen ungewollt schwanger. Doch die Pille greift auch in Deinen Hormonhaushalt ein, daher sollte man sich gut informieren, was die Pille im Körper bewirkt und welche Nebenwirkungen auftreten können.