Welche Art von Quelle ist eine Rede?

Welche Art von Quelle ist eine Rede?

Die Rede als Textquelle. Eine häufige Form der Textquellen in Abiturprüfungen im Fach Geschichte ist die Rede. Kennzeichnend für Reden ist, dass sie im Regelfall dem Zielpublikum zunächst mündlich vorgetragen werden. Anders als Texte oder bildliche Kunstwerke muss eine Rede nicht zwangsläufig einen Titel tragen.

Welche Quelle ist eine Rede?

Eine Rede wird in der Regel publiziert und ist im Internet für die Öffentlichkeit zugänglich. In diesem Fall muss zwingend auch die Website und die entsprechende URL angeben werden.

Ist eine Rede eine schriftliche Quelle?

In der allgemeinen Didaktik werden Reden zwar grundsätzlich als schriftliche Quellen tituliert und doch ist man sich einig, dass die stringente, fast monotone Abhandlung der Quellenkritik im Geschichtsunterricht nicht so einfach möglich ist, wie bei anderen, der Rede verwandten Quellenarten.

Was ist eine thematische Karte?

Eine thematische Karte stellt einen bestimmten Sachverhalt mit räumlichen Bezug dar. Eine Gliederung ist nach verschiedenen Aspekten möglich: Man unterscheidet zwischen Grundkarten, welche Messungen oder Beobachtungen direkt wiedergeben und Folgekarten, die Daten in bearbeiteter Form verwenden.

Kann man zwischen historischen und veralteten Karten unterscheiden?

Nach dem angegebenen Maß der Übereinstimmung von Karteninhalt und realer Welt kann man zwischen aktuellen Karten und veralteten Karten („Altkarten“) unterscheiden. Die Bezeichnung historische Karte ist der geschichtswissenschaftlichen Karte vorbehalten und sollte nicht für Altkarten benutzt werden.

Was sind die Bestandteile einer Karte?

Die Bestandteile einer Karte: Bild, Schrift und Zahlen 57 6.2. Signaturen in der Karte: Die nützliche Zeichensprache 61 Kapitel 7. Die dritte Dimension: Geländedarstellung in der Karte 65 7.1. Höhenpunkte und Höhenkurven 66 7.2.

Wie unterscheidet man Karten von Karten?

Man unterscheidet zwei Klassen von Karten. Topografische Karten (auch „physische Karten“ genannt) zeigen landschaftliche Gegebenheiten und stellen diese vereinfacht dar. Thematische Karten bilden Informationen eines Sachverhaltes auf einer Karte ab. Eine topografische Karte zeigt die sichtbaren Erscheinungen der Erdoberfläche.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben