Welche Pokémon Typen sind stark gegen Eis?
Pokémon-Typ: Eis
Effektivitätentabelle | Pokémon-Typen |
---|---|
Effektiv gegen | Pflanze, Flug, Boden und Drache |
Schwäche (Offensiv) | Feuer, Wasser, Eis und Stahl |
Schwäche (Defensiv) | Feuer, Kampf, Gestein und Stahl |
Wirkungslos gegen | – |
Welches Pokemon ist gegen welches effektiv?
Tabelle der Effektivität – Stärken und Schwächen aller Typen
Typ | Effektiv gegen | Ist anfällig gegen |
---|---|---|
Kampf | Normal, Eis, Gestein, Unlicht, Stahl | Flug, Psycho, Fee |
Flug | Pflanze, Kampf, Käfer | Elektro, Eis, Gestein |
Gift | Pflanze, Fee | Boden, Psycho |
Boden | Feuer, Elektro, Gift, Gestein, Stahl | Wasser, Pflanze, Eis |
Was ist die Kampfstärke von Pokémon?
Die Kampfstärke ist eine Kombination aus Attacke, Verteidigung und Ausdauer des Pokémon. Verschiedene Pokémon haben variierende Basiswerte und Pokémon mit höheren WP haben auch höhere Multiplikatoren für die Basiswerte. Pokémon mit den höheren Basiswerten werden schlagkräftiger sein, selbst auf dem selben WP Level.
Welche Mega-Entwicklungen gehören zum Eis-Typ?
Mit Mega-Firnontor und Mega-Rexblisar existieren zwei Mega-Entwicklungen die dem Eis-Typ angehören, mit Gigadynamax-Lapras ist nur ein Eis-Pokémon in der Lage zu gigadynamaximieren, mit Arktos, Regice, Kyurem, Polaross und Coronospa (Schimmelreiter) gehören fünf der Pokémon des Eis-Typs zu den Legendären Pokémon .
Welche Stärken besitzt der Eis-Typ?
Der Eis-Typ verfügt offensiv über vier Stärken und ebenfalls vier Schwächen. Die Stärke gegen Flug – und Pflanzen -Pokémon könnte dadurch erklärt werden, dass Vögel und Pflanzen Kälte nicht gut ertragen. Auch gefrorener Boden ist seiner Handlungsfähigkeit beraubt.
Wie viele Eis-Attacken wurden in der ersten Generation eingeführt?
In der ersten Generation wurden sechs Eis-Attacken eingeführt, in der zweiten zwei, in der dritten vier, in der vierten drei, in der fünften fünf und in der sechsten eine. In der siebten Generation wurden vier neue Attacken eingeführt und in der achten Generation drei.