Wie lerne ich am besten die Meridiane?

Wie lerne ich am besten die Meridiane?

Am leichtesten lernen Sie die Meridianpunkte in einem Kurs bei einem qualifizierten Lehrer. Für medizinische Laien ist beispielsweise ein „Touch for Health“-Kurs empfehlenswert.

Wo läuft der Nierenmeridian?

Der Nierenmeridian verläuft an den Innenseiten der Beine nach oben, tritt am Steißbein in den Rumpf ein, berührt Nieren und Blase und endet an der Wurzel der Zunge. Der Blasenmeridian beginnt an der Innenseite der Augen und verläuft über die Stirn ins Gehirn.

Wie funktioniert die Massage der Akupressurpunkte?

Die Massage der Akupressurpunkte basiert auf dem Prinzip, dass bei gesunden Menschen das Qi ungehindert durch die Meridiane fließen kann. Bei „kranken“ Menschen hingegen sind die Meridiane blockiert, wodurch die Lebensenergie nicht mehr richtig fließen und Erkrankungen entstehen können. [1][2]

Was ist eine Akupressur?

Akupressur basiert auf den Prinzipien der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Durch Ausübung von Druck (oder auch Klopfen und Massage) von speziellen Akupressurpunkten sollen die Körperenergien wieder ins Gleichgewicht gebracht und so die Psyche als auch die Physis (z.B. Verspannungen und Kopfschmerzen) positiv beeinflusst werden.

Was ist die Lage der Akupressurpunkte?

Die Lage der Akupressurpunkte ist nahezu chronologisch. Beispielhaft beschreibe ich Dir nun die Reizpunkte bei der Akupressur der Füße, die auch als Fußreflexzonenmassage bezeichnet werden. Kopf, Gehirn und Zähne stimuliert man durch Druckausübung an den Zehen.

Wo liegen die Akupunkturpunkte?

Die Akupunkturpunkte, die auch bei der Akupressur verwendet werden, liegen auf den sogenannten Meridianen, den Energiekanälen, in denen laut TCM das Qi (ausgesprochen: Tschi), die Lebensenergie, fließen soll. Ist die Lebensenergie blockiert, kommt es nach dem Ansatz der TCM in der Folge zu verschiedenen Beschwerden und Krankheiten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben