Welche Pfanne ist die richtige für mich?
Welche Pfannengröße ist die richtige für mich? Um das Beispiel der minimalen Grundausstattung fortzuführen: Ein Haushalt mit 4 Personen sollte mit einer 28 cm-Pfanne und einer 24 cm-Pfanne zurecht kommen. Natürlich können Sie die unbeschichtete Pfanne ebenfalls als 28 cm-Variante bestellen, das bringt noch mehr Flexibilität.
Was ist eine gute Pfanne für jeden Zweck?
Eine gute Pfanne sorgt dafür, dass Sie die besten Kochergebnisse schneller, einfacher und zuverlässiger erzielen können. Ob zum Braten, Grillen oder Sautieren, die Form und das Material jeder Pfanne sind auf bestimmte Aufgaben abgestimmt, und genau wie bei einem Werkzeug braucht man immer die richtige Pfanne für jeden Zweck.
Wie bewerten wir unsere Pfannen?
Wir bewerten alle unsere Pfannen nach einem bestimmten Muster. Geprüft werden Hitzebeständigkeit, Wärmeleitfähigkeit, die Antihaftbeschichtung, das Material aus dem die Pfannen sind und wie gut sich die Pfannen im Praxistest (in der Küche) bewähren. Dazu zählt auch, ob sie für Induktion geeignet sind.
Was sind die besten Pfannen für Haushalte?
Im Grunde kommen die meisten Haushalte bis 4 Personen mit folgenden zwei Pfannen aus: eine beschichtete Pfanne (z. B. 28 cm Durchmesser): wir empfehlen PTFE-beschichtete Pfannen (“Teflonpfannen”), da ihre Beschichtung langlebiger ist als die von Keramikpfannen. Die besten Hersteller von PTFE-beschichteten Pfannen sind Tefal, Fissler und Woll.
Wer hat den höchsten Rand für eine Pfanne?
Den höchsten Rand haben Schmorrpfannen, Fischpfannen und Sauteusen. Gedacht sind diese aber für Spezialfälle. Für die allermeisten Anwendungsfälle reicht eine Pfanne mit normalem Rand vollkommen aus. Am besten ist der Rand leicht angeschrägt, um die Reinigung und das Hinausgleitenlassen des Bratguts zu erleichtern.
Was ist eine Pfanne für schwierige Speisen?
Als Pfanne für schwierige Speisen (Eier, Fisch etc.) empfehlen wir eine Eisenpfanne oder eine PTFE-/teflonbeschichtete Pfanne. Mit der Edelstahlpfanne können Sie zum einen säurehaltige Saucen zubereiten, die die Patina der Eisenpfanne zerstören würde, zum anderen eignet sie sich perfekt zum Ablöschen von Bratresten.
Was ist der freie Fall?
Der freie Fall ist eine gleichmäßig beschleunigte geradlinige Bewegung, wobei die Beschleunigung gleich der Fallbeschleunigung g am jeweiligen Ort ist.
Ist die Pfanne robust und widerstandsfähig?
Im Vergleich gilt die Pfanne als robust, vielseitig und widerstandsfähig. Auch die hochwertige Beschichtung sowie die gleichmäßige Wärmeverteilung sprechen für die Pfanne. Das Angebot an Keramikpfannen ist aber noch ein wenig klein.
Wie oft benutzt man Pfannen in der Gastronomie?
Anders als im Privathaushalt sind Pfannen in der Gastronomie ständig in Benutzung. Selbst wer zuhause oft kocht, verwendet eine Pfanne wohl kaum häufiger als einmal oder zweimal pro Tag. In professionellen Küchen sieht das ganz anders aus: Pfannen sind in ständiger Benutzung, werden mehrmals pro Tag gereinigt und sofort wiederverwendet.