Ist Medizin ein Doktoratsstudium?
Das Doktoratsstudium der Medizin dient der Heranbildung von MedizinerInnen für die Forschung und Lehre im universitären und universitätsnahen Bereich sowie von hochqualifiziertem Nachwuchs für andere gehobene berufliche Positionen.
Was ist Wissenschaftskompetenz?
Das wissenschaftliche Grundverständnis und die Fähigkeit, selbständig und kompetent wissenschaftliche Publikationen zu finden und zu bewerten, seien für die tägliche ärztliche Praxis unverzichtbar.
Was ist die wissenschaftliche Medizin?
Die (natur) wissenschaftliche Medizin bedient sich dabei seit etwa 1845 zunehmend der Grundlagen, die Physik, Chemie, Biologie und Psychologie erarbeitet haben. Als Mediziner bezeichnet man eine Person, die Medizin studiert hat.
Was ist die Geschichte und Entwicklung der Wissenschaft?
Die Geschichte und Entwicklung der Wissenschaft wird in der akademischen Disziplin der Wissenschaftsgeschichte erforscht. Die Entwicklung des menschlichen Erkennens der Natur der Erde und des Kosmos und die geschichtliche Entstehung der Naturwissenschaften ist ein Teil davon, zum Beispiel die Geschichte der Astronomie und die Geschichte der Physik.
Was ist die Medizin in der Enzyklopädie?
Medizin. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Dieser Artikel beschreibt die Heilkunst. Zu Medizin im Sinne von Arzneimittel siehe dort. Die Medizin ist die Wissenschaft der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen bei Menschen und Tieren .
Welche Bereiche gehören zum Bereich der Medizin?
Zum Bereich der Medizin gehören neben der Humanmedizin die Zahnmedizin, die Veterinärmedizin (Tierheilkunde) und in einem weiteren Verständnis auch die Phytomedizin (Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen). In diesem umfassenden Sinn ist Medizin die Lehre vom gesunden und kranken Lebewesen .