Was kostet ein Kaffee in Moskau?
Ein Kaffee kostet Sie zwischen 120 und 400 Rubel (etwa 1,60 bis 5,20 Euro), für ein Mittagessen in einem durchschnittlichen Café bezahlen Sie 400 bis 600 Rubel (rund 5,20 bis 7,80 Euro) und ein schickes Abendessen in einem guten Restaurant kostet zwischen 700 und 2 500 Rubel (etwa neun beziehungsweise 33 Euro) pro …
Wie lang ist die Aufenthaltsdauer im Transitbereich in Moskau?
Die maximale Aufenthaltsdauer im Transitbereich ist 24 Stunden. Der internationale Zug- und Busverkehr – mit Ausnahme der Strecken zwischen Russland und Belarus – und der Fährverkehr sind eingestellt. Der Inlandsflugverkehr ist umfangreich. In Moskau bestehen Einschränkungen bei Veranstaltungen.
Was ist ein kleiner Gartenteich in Moskau?
Im Norden des Moskauer Dendrologischen Gartens grenzt ein Teich an, der so groß ist, dass er einem kleinen See ähnelt. Er ist auch als „Großer Gartenteich“ bekannt. Es ist die meiste Zeit ein vollkommen anständiger Ort… mit einer Ausnahme. „Abends befinden sich Betrunkene auf den Bänken neben dem Teich.
Wie kann es mit nicht genehmigten Veranstaltungen in Moskau vermieden werden?
Insbesondere in Moskau und St. Petersburg, aber auch in anderen großen Städten kann es im Zusammenhang mit nicht genehmigten Kundgebungen und Demonstrationen zu einem massiven, zum Teil gewaltsamen Vorgehen der Sicherheitskräfte kommen. Ein Aufenthalt auch in der Nähe von nicht genehmigten Veranstaltungen sollte unbedingt vermieden werden.
Ist die Ausreise über die Russische Föderation gestattet?
Die Ausreise über die Landgrenze der Russischen Föderation einschließlich der Grenze nach Belarus ist für Reisende eingeschränkt. Für Deutsche ist die Ausreise nach Deutschland durch Estland, Finnland, Lettland, Litauen und Polen im Transit mit eigenem Fahrzeug oder organisierten Sammeltransporten grundsätzlich gestattet.