Wie und wann schneidet man einen Kirschbaum?
Schneiden Sie größere Äste bei Kirschbäumen möglichst im Sommer nach der Ernte. Kleinere Äste und Zweige können Sie auch im Spätwinter entfernen. Süßkirschen werden so geschnitten, dass sie eine kompakte, lockere Krone haben mit möglichst vielen ein- bis dreijährigen Fruchttrieben.
Wie schneide ich einen alten Kirschbaum richtig?
Alten Kirschbaum verjüngen
- die toten und brüchigen Zweige entfernen, dabei genügend junge belaubte Äste stehen lassen,
- die Stammverlängerung und die Zugäste um etwa ein Viertel kürzen,
- zwei- und dreijährige Äste bis zum nächsten Fruchtansatz zurückschneiden,
Wann ist die Blütezeit der Vogelkirsche?
Die Blütezeit der Vogelkirsche ist von April bis Mai. Die Blüten des Baumes sind weiß. Der botanische Name der Pflanze lautet Prunus avium. Die Vogelkirsche wird auf Deutsch auch Wild-Kirsche genannt. Die Vogelkirsche ist ein Laubbaum und gehöhrt zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Wie hoch sind die Zweige in der Vogelkirsche?
Aus volkskundlicher Sicht sind auch die Zweige interessant: Sie werden als sogenannte Barbarazweige alljährlich am 4. Dezember geschnitten und in die Vase gestellt, sodass sie pünktlich zu Weihnachten blühen. Die Vogelkirsche kann bis zu 100 Jahre alt und 25 Meter hoch werden.
Wie groß ist eine Vogelkirsche?
Die Vogelkirsche kann bis zu 100 Jahre alt und 25 Meter hoch werden. Ihre Krone ist anfangs breit eiförmig, später rundlich und bis zu zehn Meter breit. Prunus avium hat eine glatte, rötliche bis bräunliche Rinde mit waagrecht verlaufender Korkwarzenbändern.
Wann wird die Süßkirsche anpflanzen?
Die Vogelkirsche bevorzugt das späte Frühjahr zwischen Anfang März und Ende April oder den frühen Herbst. Bei der Anpflanzung sollte darauf geachtet werden, die Süßkirsche so tief einzupflanzen, wie sie es aus dem Container