Was kommt aus einem AKW?

Was kommt aus einem AKW?

Ein Kernkraftwerk produziert Strom aus Wärme. Es ist ein Wärmekraftwerk, wie es auch Kohle- oder Gaskraftwerke sind. Mit dem Unterschied, dass es bei der Wärmeproduktion weder Luftschadstoffe noch Treibhausgase erzeugt.

Warum gibt es in einem Kernkraftwerk 3 verschiedene Wasserkreisläufe?

Warum gibt es in einem Kernkraftwerk drei getrennte Wasserkreisläufe? Weil jeder Wasserkreislauf eine andere Funktion zu erfüllen hat: Das Wasser im 1. Der dritte Wasserkreislauf schließlich führt zu einer Abkühlung des Dampfes, um zu erreichen, dass das kondensierte Wasser erneut in den Dampferzeuger eintreten kann.

Welche Kernkraftwerke sind mit Leichtwasserreaktoren ausgestattet?

Auch die fünf Kernkraftwerke in der Schweiz – Beznau-1 und -2, Mühleberg, Gösgen und Leibstadt – sind mit Leichtwasserreaktoren ausgerüstet. In den Leichtwasserreaktoren hat das Wasser zwei Aufgaben: Einerseits dient es als Kühlmittel und transportiert die Energie aus dem Reaktor zu den Dampfturbinen.

Was hängt von der Temperatur einer Flamme ab?

Die Temperatur einer Flamme hängt von vielen Faktoren ab, z.B. von der Art der verbrennenden Substanz, von der Vermischung der Gase (laminar, turbulent), ob die Gase vor der Verbrennung schon vorgemischt sind und deren Mischungsverhältnis, und bei laminaren Flammen von der Position der Temperaturmessung.

Ist der Temperaturverlauf unabhängig von der Außentemperatur?

Innentemperatur T i. Der Temperaturverlauf ist also unabhängig vom Wärmestrom, der Wärmeleitfähigkeit und der Fläche (natürlich kann der Verlauf nicht von diesen Größen abhängen, da der lineare Verlauf bereits vollständig durch die Innen- und Außentemperatur definiert ist)!

Wie können die Kernkraftwerke zukünftig genutzt werden?

Kernkraftwerke einer zukünftigen Generation, wie beispielsweise der Ultrahochtemperaturreaktor, könnten dank ihrer hohen Prozesstemperatur auf Wirkungsgrade von 70 Prozent kommen. Der Wirkungsgrad der Kernkraftwerke kann durch die konsequente Nutzung der Abwärme verbessert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben