Was ist das islamische Recht in Iran?
Es ist das erklärte Ziel der „Väter“ und „Führer“ der Islamischen Republik. Das islamische Recht und die Herrschaft (ausschließlich männlicher) islamischer Geistlicher sind die Fundamente der Islamischen Republik Iran. Das klassische islamische Recht schließt eine Gleichberechtigung kategorisch aus.
Welche Rechte haben Frauen und Mädchen in Iran?
Welche Rechte Frauen und Mädchen im Iran haben – vor allem welche Rechte ihnen weiterhin verweigert werden – darüber entscheiden in der Islamischen Republik Iran ausschließlich Männer. Männer, oft islamische Geistliche, besetzen die zentralen Stellen der Macht.
Was ist die Definition von Lebensqualität?
Die Definition von Lebensqualität Die Weltgesundheitsorganisation WHO definiert Lebensqualität so: „Lebensqualität ist die subjektive Wahrnehmung einer Person über ihre Stellung im Leben in Relation zur Kultur und den Wertsystemen in denen sie lebt und in Bezug auf ihre Ziele, Erwartungen, Standards und Anliegen.
Was spiegelt sich in der Lebensqualität des Menschen wider?
Meist spiegeln sich die Beschaffenheit von Wohn-, Freizeit-, Schul- und Arbeitsumfeld, die sozialen Beziehungen zu anderen Menschen und vieles andere in der seelischen und körperlichen Verfassung eines Menschen wider – in der Zufriedenheit mit seinem Leben. Der Begriff Lebensqualität ist, was verwunderlich scheint, noch recht jung.
Welche Gebühren gibt es für die Einreise nach Iran?
Es besteht die Möglichkeit, ein Online-Visum (e-Visa) für die Einreise nach Iran zu beantragen. Die Gebühren betragen je nach Reisezweck zwischen 35 und 90 Euro, gegen einen Aufschlag von 50% ist auch ein Express-Visum möglich.
Was ist die Trennung der Geschlechter in der islamischen Welt?
In der islamischen Welt ist die Trennung der Geschlechter in der Moschee, der Öffentlichkeit und teilweise sogar in der Familie anerkanntes Mittel zur Vermeidung von Unmoral. Die Geschlechtertrennung gilt als Voraussetzung für die Wahrung von Anstand und Moral.