Wie viel kostet es Reifen zu wechseln?
Insgesamt kostet ein Reifenwechsel pro Rad zwischen 20 und 35 Euro. Für Reifen mit dem integrierten Reifendruckkontrollsystem RDKS berechnen die Monteure sieben bis elf Euro zusätzlich. Das Montieren kostet zusätzliche sieben bis zwölf Euro. So stehen dann 34 bis 58 Euro zu buchen.
Was kostet Reifenwechsel mit Auswuchten und einlagern?
Eine Radwäsche zusätzlich könnte den Preis noch einmal um etwa 10 bis 20 Euro erhöhen – aber auch bei solchen Einzelposten schwanken die Preise erheblich. Umstecken und Wuchten bei Einlagerung beginnt deutschlandweit bei 49,90 Euro in Magdeburg. Die Preisspanne reicht bis 99 Euro in den Städten Augsburg und Hannover.
Wie viel kostet eine RDKS bei einem Reifenwechsel?
Für die Einstellung der RDKS bei einem Reifenwechsel (alle sechs Jahre) müssen Sie mit zusätzlichen Kosten rechnen, da dieser Vorgang zeitaufwendig ist und spezielles Gerät erfordert. Die Preise belaufen sich je nach Fahrzeug auf ca. 50 bis 100 Euro pro Satz (ohne Sensoren, nur Einstellung).
Was kostet ein Reifen entsorgen?
Einen Reifen zu entsorgen, kostet je nach Anbieter zwischen zwei und zehn Euro. Am besten erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch, was es kostet, Reifen zu entsorgen und ob Sie Ihre Altreifen inklusive Felgen abgeben können.
Was kostet eine Reifenmontage?
Reifenmontage kostet nicht viel. Da es die Fachexperten nur wenige Minuten kostet, einen einfachen Reifenwechsel durchzuführen, fällt der Anteil des Stundensatzes dementsprechend gering aus. Langfristig spart der Autofahrer, der den Besuch einer Werkstatt gleich für mehrere Services nutzt.
Welche Reifen sind günstiger als größere Reifen?
Beachten Sie, dass kleinere und gängigere Dimensionen auch durchschnittlich günstiger sind als größere Reifen für Sportwagen, SUV oder Limousinen. In der Reifensuche auf Reifen-vor-Ort können Sie ganz einfach nach unterschiedlichen Qualitätsklassen filtern und finden so schneller Sommerreifen, die Ihrem Budget entsprechen.