Für welche Länder brauchen Japaner ein Visum?
Bürger der folgenden Länder benötigen für die Einreise nach Japan ein Touristenvisum: China. Russland. Philippinen….Staatsangehörige welcher Länder benötigen ein Touristenvisum?
JAPAN VISAFREIE LÄNDER UND REGIONEN | Tschechien |
---|---|
Ungarn | |
Monaco | |
Schweden |
Wie lange dauert ein Visum für Japan?
Die Ausstellung eines Visums dauert bis zu 5 Arbeitstage, in manchen Fällen kann sie jedoch auch mehrere Wochen beanspruchen.
Wie lange kann ein Japaner in Deutschland bleiben?
Ausländer, die sich länger als 90 Tage in Deutschland aufhalten wollen, in Deutschland arbeiten oder studieren wollen, benötigen grundsätzlich ein Visum.
Was muss man beachten für die Einreise nach Japan?
Jeder ausländische Besucher, der nach Japan einreist, muss im Besitz eines für die Dauer seines Aufenthalts gültigen Reisepasses sein. Alle Besucher müssen die Visa-Bedingungen einhalten. Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen zur Visumpflicht für Japan. Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Japan?
Welche Visumkategorien gibt es in Japan?
Bei längeren Aufenthalten gibt es fünf Visa-Kategorien. Je nachdem, mit welcher Motivation Sie nach Japan reisen, müssen Sie das richtige Visum beantragen. Es gibt das Arbeitsvisum, das Studentenvisum, das Praktikantenvisum, das Ehepartnervisum und das Working Holiday-Visum.
Wie viele Visa-Kategorien gibt es in Japan?
Wenn Sie als Tourist 90 (bzw. in Verlängerung 180 Tage) Japan bereisen, benötigen Sie kein Visum. Ein für die Reisedauer gültiger Reisepass genügt. Bei längeren Aufenthalten gibt es fünf Visa-Kategorien.
Wie kann ich einen Aufenthalt in Japan bereisen?
Planen Sie einen längeren Aufenthalt, etwa zum Studieren, Arbeiten oder für ein Working Holiday, ist ein entsprechendes Visum notwendig. So klappt die Einreise! Für viele (Japanologie-) Studenten ein Traum: Für ein Jahr (oder länger) in Japan studieren. Oder nach dem Abschluss bei einem Working Holiday Japan bereisen.