Wie kann ich ein Mikrofon anschließen?
Um ein Mikrofon anschließen zu können, das mit einer XLR-Verbindung arbeitet, brauchst Du ein sogenanntes Audio Interface. Das ist quasi eine externe Soundkarte mit eigenem Gehäuse und mindestens einer XLR-Buchse, die für gewöhnlich per USB-Kabel an den PC angeschlossen wird.
Welche Aussagen gibt es für ein Mikrofon?
Pauschale Aussagen wie: „Nimm dafür ein Kondensator-Mikro!“ oder „Hier geht nur dynamisch“ könnt Ihr getrost vergessen, es gibt kein Patentrezept. Als guter Tontechniker musst Du einfach wissen, welches Mikrofon Du wofür einsetzt.
Wie geht es mit einem USB-Mikrofon am Gerät?
Manches USB-Mikrofon kommt mit einem Drehregler direkt am Gerät. Wenn das nicht der Fall ist, lies weiter … Klicke mit der rechten Maustaste auf das kleine Lautsprechersymbol unten rechts in Windows oder klicke in der Systemsteuerung auf »Sound«. Es erscheint ein kleines Menü – dort klickst Du mit der linken Maustaste auf »Aufnahmegeräte«.
Wie funktioniert das mit der Mikrofonmembran?
Das Prinzip ist nur umgekehrt. An der Mikrofonmembran, also die Schall aufnehmende Komponente, ist eine Spule angebracht, die in Ruhestellung in einem permanenten Magnetfeld schwebt. Erreicht nun Schall die Membran, bewegt diese sich und natürlich auch die an ihr befestigte Spule.
Wie können sie das Mikrofon deaktivieren?
Mit Rechtsklick auf das Lautsprecher-Symbol unten rechts in der Windows Taskleiste wählen Sie „Aufnahmegeräte“ aus. Falls das Mikrofon, das Sie anschließen möchten, deaktiviert sein sollte, rechtsklicken Sie in der Liste der Geräte und wählen Sie „Deaktivierte Geräte anzeigen“ aus.
Ist das Laptop-Mikrofon automatisch aktiviert?
Wenn das Mikrofon nicht automatisch aktiviert ist, prüfen Sie die Verkabelung und die Einstellungen wie etwa den Lautstärkepegel des Mikrofons. Benutzen Sie einen Laptop mit einem eingebauten Mikrofon und schließen ein externes Headset an, kann es bei einigen Modellen sein, dass Sie das Laptop-Mikrofon deaktivieren müssen.
Ist das Mikrofon ein Standard-Aufnahmegerät?
Falls Ihr Computer kein eingebautes Mikrofon hat, handelt es sich dabei um das Realtek High Definition Audio. Falls Sie das Gerät über die USB-Schnittstelle angeschlossen haben, ist dieses mit dem USB Audio Codec beschriftet. Klicken Sie auf den Button „Als Standard“, um das markierte Mikrofon als Standard-Aufnahmegerät festzulegen.
Kann ich das Headset mit deinem Computer verbinden?
Wenn das Headset im Bluetooth-Menü nicht angezeigt wird, schalte Bluetooth aus, drücke auf den Verbindungsknopf am Headset und schalte Bluetooth dann wieder ein. 11 Klicke unter dem Namen des Headsets auf Verbinden. Wenn du dies anklickst, sollte die Verbindung deines Headsets mit deinem Computer gestartet werden.
Welche Mikrofone eignen sich für den PC?
Für den PC eignet sich ein USB-Mikrofon, wie das Blue Yeti Mikrofon. Es gibt auch Mikrofone mit Klinken-Kabel für den „Mic“-Anschluss.