Was passiert mit Tickets bei Streik?

Was passiert mit Tickets bei Streik?

Wer vom Streik betroffen ist, kann sich sein Zugticket samt Sitzplatz-Reservierung in einem DB-Reisezentrum oder einem Reisebüro mit DB-Lizenz kostenlos in voller Höhe erstatten lassen. Für Online-Tickets gibt es auf der Website der Bahn ein Antragsformular.

Kann man einen früheren Zug nehmen?

Sofern es sich um einen Flexpreis handelt dürfen Sie auch frühere (gleichwertige) Züge benutzen sofern die gebuchte Strecke eingehalten wird. Beim Sparpreis sind Sie auf die gebuchten Züge angewiesen. Eine Abweichung dürfen Sie nur vornehmen wenn eine zu erwartende Verspätung von mindestens 20 min.

Was passiert mit Zugticket bei Streik?

Wenn Sie wegen eines Bahnstreiks nicht pünktlich an Ihrem Ziel ankommen, können Sie je nach Verspätung einen Teil des Fahrpreises oder sogar den kompletten Fahrpreis zurückbekommen. Das regelt die EU-Fahrgastverordnung VO (EG) Nr. 1371/2007.

Welche Rechte haben Fahrgäste bei Streik?

Die EU-Fahrgastverordnung gilt auch bei Streiks und regelt den Anspruch auf Entschädigung. Wer mindestens eine Stunde zu spät am Ziel ankommt, bekommt 25 Prozent des Fahrpreises erstattet, bei zwei Stunden muss das verantwortliche Bahnunternehmen 50 Prozent des Preises erstatten.

Ist ein Umtausch oder Rückgabe von Tickets nicht möglich?

Umtausch oder Rückgabe von Tickets nicht möglich Sie haben ein Ticket für ein bestimmtes Event von Eventim gekauft. Es handelt sich hierbei also um eine termingebundene Veranstaltung bzw. einen termingebundenen Kauf. Das Widerrufsrecht hat hier keine Gültigkeit.

Wie lange haben sie ein Widerrufsrecht beim Kauf von Tickets?

In der Regel haben Sie bei einem Kauf im Internet ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Dieses Widerrufsrecht gilt jedoch nicht beim Kauf von Tickets. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie direkt bei Eventim oder auf einer anderen Plattform das Ticket erworben haben.

Ist ein Umtausch des Tickets ausgeschlossen?

Ein Umtausch des Tickets ist ausgeschlossen Lediglich eine Ticketversicherung kann helfen In der Regel haben Sie bei einem Kauf im Internet ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Dieses Widerrufsrecht gilt jedoch nicht beim Kauf von Tickets.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben