Wie kann man berechnen ob ein Spiel fair ist?
Bezeichnen wir also den des ersten Spielers mit G, so ist − G Gewinn des anderen, wobei Gewinn dann der Erwartungswert von − Ggleich − E(G) ist. Für ein faires Spiel muss demzufolge gelten, dass E(G)=− E(G) ist, was nur für E(G)=0 möglich ist.
Welchen Einsatz muss die Bank mindestens verlangen damit sie längerfristig keinen Verlust macht?
c) Damit die Bank längerfristig keinen Verlust macht, muss sie mindestens den Erwar- tungswert der Auszahlung verlangen.
Was ist die Wahrscheinlichkeit?
Die Wahrscheinlichkeit (auf Englisch probability) ist also ein Maß, das bestimmt wie sehr erwartet wird, dass genau dieses Ereignis eintritt. Mathematisch geschrieben wird die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses X ausgedrückt als P(X) .
Was sind die Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen?
Jeden Tag begegnen wir Aussagen über die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine weitere Bank pleite geht, liegt bei 41,4%. Die US-amerikanische Bank Morgan Stanley sieht eine Wahrscheinlichkeit von 40%, dass das Bundesverfassungsgericht den Eilanträgen gegen den ESM stattgeben wird.
Was ist die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses x?
Die Wahrscheinlichkeit (auf Englisch probability) ist also ein Maß, das bestimmt wie sehr erwartet wird, dass genau dieses Ereignis eintritt. Mathematisch geschrieben wird die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses X ausgedrückt als P(X). Sie kann Werte im Bereich zwischen [0,1] annehmen. P(X) = 0 Das Ereignis ist unmöglich
Was ist der Erwartungswert für ein Spiel?
Erwartungswert. Der Erwartungswert kann benutzt werden, um festzustellen, ob ein Spiel „fair“ ist. Bei einem fairen Spiel wäre der Erwartungswert Null – man würde genauso oft verlieren, wie man gewinnen würde. Langfristig betrachtig würden sich also Gewinn und Verlust ausgleichen.