Warum ist mein PC so laut geworden?

Warum ist mein PC so laut geworden?

Wenn der PC zu laut ist, kommen dafür verschiedene Ursachen infrage. Häufig verursachen Lüfter, Gehäuse sowie optische Laufwerke und Festplatte das nervende Brummen. Manchmal ist jedoch auch ein Defekt für das Rattern oder Brummen verantwortlich, welcher die Lautstärke des Rechners über Gebühr erhöht.

Wie können sie die Geräusche an ihrem PC mindern?

Nur wenn Sie für die Technik ein bisschen begabt sind, gibt es noch eine weitere Möglichkeit, die lauten Geräusche an Ihrem PC zu mindern. Sie können die Geräusch verursachenden Teile, wie Festplatte und Laufwerke ausbauen und an den Auflageflächen und seitlichen Berührungspunkten des Gehäuses ganz dünnes Dämmmaterial anbringen.

Welche Geräusche kann ein Laptop erzeugen?

Es gibt zwei Arten von Tönen, die ein Laptop erzeugen kann. Das eine sind die typischen Geräusche, die Elektrizität beim Funkenschlag erzeugt und das andere sind mechanische Bauteile, die durch Reibung oder Schwingungen komische Geräusche erzeugen können. Daher ist es wichtig, das Geräusch zu lokalisieren:

Ist die Nachtspeicherheizung komische Geräusche?

Wenn die Nachtspeicherheizung komische Geräusche macht, können Sie dies einfach … Wenn Ihr PC zu laute Töne macht, überprüfen Sie zuerst seinen Standplatz. Steht er richtig eben auf einer geraden Fläche und liegt das Gehäuse nirgends an? Eventuell stellen Sie ihn auf eine dünne dämpfende Unterlage.

Wie entstehen Geräusche beim Arbeiten mit CD oder anderen Speichermedien?

Weitere Geräusche entstehen durch die vorhandenen Festplatten. Diese erzeugen beim Arbeiten auch Geräusche, denn die drehen sich innen drin und werden abgetastet und das geht nicht ganz lautlos. Wenn Sie viel mit CD, DVD oder anderen Speichermedien arbeiten, haben Sie dafür auch noch Lesegeräte oder Laufwerke, die ebenfalls nicht so leise sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben