Was bedeutet das Wort Wikinger?

Was bedeutet das Wort Wikinger?

Der Name „Wikinger“ Der Begriff „Wikinger“ leitet sich womöglich von dem altnordischen Verb „víkingr“ ab (Rauben, Plündern, auf Beutezug sein). Oder auch vom lateinischen Wort „vicus“, damit sind die fahrenden Männer gemeint, die auf dem Schiff von Ort zu Ort, von Hafen zu Hafen gelangen.

Woher haben die Wikinger ihren Namen?

Das Wort Wikinger leitet sich vermutlich von dem altnordischen Substantiv víkingr (Maskulinum), oder fara i viking (auf Kaperfahrt gehen) ab, das „Seekrieger, der sich auf langer Fahrt von der Heimat entfernt“ bedeutet.

Wann kamen die Wikinger nach Deutschland?

Das Volk der Wikinger prägte zwischen dem 800 und 1200 Jahrhundert Skandinavien und den nordatlantischen Raum. Auch im heutigen Deutschland, im Gebiet der heutigen Stadt Schleswig, waren sie zu Hause. Sie waren erfahrene und mutige Seefahrer und haben weit vor Kolumbus bereits Amerika entdeckt.

Was war die Namensgebung für die Wikinger?

Die Namensgebung hatte für die Wikinger eine große Bedeutung. Sie glaubten, dass der Name großen Einfluss auf Glück und Erfolg seines Trägers hat. Deshalb benannten sie Neugeborene gerne nach erfolgreichen Freunden oder Verwandten.

Was ist die Herkunft des Wortes Wikinger?

Die genaue Herkunft des Wortes Wikinger ist schwer zu bestimmen. Möglicherweise leitet es sich von dem nordischen Wort vík für Flussmündung oder Bucht ab. Alternativ könnte es sich auch auf frühe Händler aus Víken (Heute Oslofjord) beziehen und davon herleiten. 1) Im 9.

Was waren die Wikinger in der Wikingerzeit?

In der Wikingerzeit zwischen 800 und 1050 waren Wikinger entweder Kaufmänner, Bauern oder Krieger aus den nordischen Ländern. Sie unternahmen Expeditionen und Raubzüge in West- und Osteuropa, einerseits um mit anderen Menschen zu handeln, anderseits auch um zu plündern.

Was war die Zeit der Wikinger in der Frühen Neuzeit?

Die etwas verharmlosende Auffassung vom Wikinger in der frühen Neuzeit führte dazu, dass sich die Wikinger angeblich als Bauern und Händler betätigten und die Tugenden des ehrbaren Bürgers übernahmen. Das war die Zeit, als die Wikinger einer ganzen Kulturepoche, nämlich der Wikingerzeit, ihren Namen gaben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben