Was ist der Gegenstand der artikulatorischen Phonetik?

Was ist der Gegenstand der artikulatorischen Phonetik?

artikulatorische Phonetik („Sprechaktlautlehre“, siehe Sprechakt ), die untersucht, welche Laute und wie die Laute beim Sprechen durch die menschliche Stimme erzeugt werden, auditive Phonetik , deren Forschungsgebiet die Vorgänge beim Empfang der Laute im menschlichen Ohr sind.

Welche Bereiche der Phonetik gibt es?

Es werden folgende Phonetikzweige unterschieden:

  • artikulatorische Phonetik,
  • akustische Phonetik,
  • perzeptive Phonetik,
  • physiologische Phonetik,
  • funktionale Phonetik.

Was versteht man unter einem Phonem?

Ein Phonem (selten: Fonem) (von altgriechisch φωνή phōnḗ, deutsch ‚Laut‘, ‚Ton‘, ‚Stimme‘, ‚Sprache‘) ist die abstrakte Klasse aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben.

Was ist die physiologische Phonetik?

Die physiologische Phonetik untersucht vor allem die Vorgänge, die die Artikulationsorgane steuern (sofern sie einer Untersuchung überhaupt zugänglich sind), sowie die Vorgänge, die der Signalverarbeitung beim Hören dienen.

Was soll in der Phonologie untersucht werden?

Das soll bedeuten, daß in der Phonologie untersucht wird, auf welche Art und Weise das menschliche Lauterzeugungspotential in einzelnen Sprachen ausgeschöpft wird und welche phonologischen Gesetzmäßigkeiten für diese Sprachen gelten. Der Gegenstand der Phonetik ist die Lautsubstanz, der Gegenstand der Phonologie ist die Lautform.

Was sind die Unterschiede in der Lautsubstanz?

Die Phonetik untersucht dabei hauptsächlich Unterschiede in der Lautsubstanz, welche für die Phonologie insbesondere dann eine Rolle spielen, wenn ein entsprechender Unterschied in der Funktionalität und also in der Lautform vorliegt. Diese Aussagen können durch ein Beispiel illustriert werden.

Wie wird die Bezeichnung Phonologie verwendet?

Die Bezeichnung Phonologie wird in zwei Bedeutungen verwendet, einmal als Synonym für Lautlehre insgesamt, einmal für die Teildisziplin, die sich mit der „Funktion von Lauten in den sprachlichen Systemen“ beschäftigt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben