Was reimt sich auf Hauskatze?

Was reimt sich auf Hauskatze?

Von Besuchern vorgeschlagene Reime:

Tatze (898) matratze (670)
katze (15) glatze (14)
platze (13) matze (13)
matratze (12) schätze (11)
fratze (11) schatze (10)

Was reimt sich auf Petzen?

Was reimt sich auf „Petzen“?

  • 2 Silben. ätzen. Bletzen. fetzen. grätzen. gretzen. hetzen. Kletzen. Krätzen. Lätzen. letzen. Mätzen. Metzen. Netzen. pfetzen. Plätzen. Sätzen.
  • 3 Silben. Aalnetzen. abätzen. abhetzen. Absätzen. abschätzen. absetzen. abwetzen. anhetzen. Ansätzen. ansetzen. anwetzen. Aschenplätzen. aufhetzen. Aufsätzen. aufsetzen. aussetzen.

Was reimt sich mit flitzen?

Was reimt sich auf „flitzen“?

  • 2 Silben. Bitzen. blitzen. fitzen. Fritzen. Gnitzen. hitzen. Kitzen. knitzen. Litzen.
  • 3 Silben. abblitzen. abspritzen. Adelssitzen. Amtssitzen. anblitzen. anschwitzen. ansitzen. anspitzen. anspritzen.
  • 4 Silben. abzublitzen. abzuspritzen. Alençonspitzen. Alterssitzen. anzublitzen. anzuschwitzen. anzusitzen. anzuspitzen.

Was reimt sich auf Hocker?

Was reimt sich auf „Hocker“?

  1. 1 Silbe. ocker.
  2. 2 Silben. locker en Rocker. Zocker.
  3. 3 Silben. Abzocker. Aufstocker. barocker. Hardrocker. Vorblocker.
  4. 4 Silben. Apfelbrocker. Betablocker. Knickerbocker. spätbarocker.
  5. 5 Silben. Elektroschocker. Protonenblocker.

Wie kommt deine Katze von sich aus auf dich zu?

Das heißt, kommt deine Katze von sich aus auf dich zu, ohne dass ihr bereits spielt, dann gilt diese Zuneigung. Fängt deine Katze dann an, sich an dir zu krallen und mit den Hinterbeinen zu treten, dann möchte sie mit dir spielen. In jedem Fall freut sie sich aber sehr, dass du da bist.

Was bedeutet Rolligkeit für eine Katze und einen Kater?

Rolligkeit bedeutet für eine Katze und einen Kater Stress pur, insbesondere dann, wenn sich kein Geschlechtspartner finden lässt, wie beispielsweise in der Wohnung. Beide schreien dann viel und zwar insbesondere in Räumen in denen es hallt und möglichst laut ist, damit potentielle andere Katzen dies hören können.

Was sagt das katzenverhalten über deine Katze aus?

Das Katzenverhalten sagt eine Menge über den Gemütszustand deiner Katze aus. Wir Menschen können die Sprache der Katzen aber ein Stück weit verstehen und das Zusammenleben mit unseren Katzen so ein Bisschen vereinfachen.

Wie entspannt ist deine Katze in ihrer Umgebung?

Insbesondere, wenn sie sich ruhig verhält, ist sie entspannt, aber dennoch aufmerksam gegenüber allem, was gerade in ihrer Umgebung passiert. Fängt deine Katze an, ihre Augen leicht zu schließen, dann ist dies ein Zeichen, dass das Vertrauen in ihre Umgebung gerade weg ist und sie in eine leicht aggressive Stimmung wechselt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben