Wie funktioniert das Werwolfspiel?
Das Ziel der Werwölfe ist es, alle Bürger auszulöschen, während die Dorfbewohner den Wölfen den Garaus machen wollen. Lediglich wenn das Liebespaar aus einem Werwolf und einem Dorfbewohner besteht, können diese beiden Spieler nur dann gewinnen, wenn außer ihnen niemand überlebt.
Wann gewinnt man bei Ligretto?
Es gewinnt der Spieler, der nach einer vorher vereinbarten Anzahl an Spielen die meisten Punkte erzielt hat. ACHTUNG: In seltenen Fällen kann es passieren, dass kein Spieler mehr Karten ablegen kann, da sich die pas- senden Karten in den Ligretto-Stapeln „verstecken“.
Wie zählt man die Punkte bei Ligretto?
Karten, die sich auf der Hand oder neben den Ligretto-Stapeln befinden, werden beiseite gelegt. Dann werden die Karten in der Mitte nach den jeweiligen Rückenmarkierungen der einzelnen Spieler sortiert und gezählt. Dies sind die Pluspunkte dieser Runde.
Wie lange dauert Ligretto?
Ligretto | |
---|---|
Erscheinungsjahr | 1988, 2000 |
Art | Kartenspiel |
Mitspieler | 2 bis 4 (bis 12) |
Dauer | 5–10 Minuten |
Wie geht es mit der Spielanleitung zu beginnen?
Zu Beginn Ihrer Spielanleitung sollten Sie kurz den Spielverlauf, bzw. den Sinn des Spiels umreißen. Hier sind nur wenige Beschreibungen nötig, die nicht weiter in die Tiefe gehen. Diese Erklärung könnte folgendermaßen aussehen: Ziel des Spiels ist es, als Erster mit einem der eigenen 5 Spielsteine punktgenau ins Ziel zu gelangen.
Wie kann ich eine Spielanleitung selber schreiben?
Eine Spielanleitung selber schreiben – so gelingt die Erklärung für das Brettspiel Malefiz 1 Bereiten Sie sich auf das Schreiben vor. Um eine kontinuierlich aufgebaute Spielanleitung schreiben zu können, sollten… 2 Erklären Sie zunächst den Sinn des Spiels Malefiz. Zu Beginn Ihrer Spielanleitung sollten Sie kurz den Spielverlauf, bzw. More
Wie kann man mehrere Spielsteine ins Spiel bringen?
Weisen Sie in der Spielanleitung darauf hin, dass jeder Spieler die Möglichkeit hat, mehrere Spielsteine parallel ins Spiel zu bringen. Innerhalb eines Zuges darf jedoch nur mit einem Spielstein gezogen werden. Als Nächstes sollten Sie auf die Möglichkeiten hinweisen, wie die Mitspieler hinausgeworfen oder blockiert werden können.
Wie beginnen sie mit der Auswahl des spielbeginners?
Beginnen Sie mit den Spielfiguren und der Erklärung des Spielfeldes. Schreiben Sie nieder, wer seine Spielsteine wo hinsetzen darf. Vergessen sie nicht, die Positionierung der weißen Blockadesteine an die dafür vorgesehenen Felder zu erwähnen. Stellen Sie die Regeln für die Auswahl des Spielbeginners auf.