Was für Spiele kann man zu Hause spielen?
Abwechslung schaffen: Hier kommen zehn Spiele-Ideen für spannende und kreative Unterhaltung in den eigenen vier Wänden.
- Der Klassiker: Gesellschaftsspiele.
- Luftballon-Tennis.
- Knete selber machen.
- Lego-Film selber drehen.
- Papp-Haus bauen.
- Bücher auf die Ohren.
- Laser-Parcours anlegen.
- Wettbewerb der Papierflieger.
Was gibt es für Spiele drinnen?
Einfache Spiele für drinnen
- Schatzsuche. Packt eine kleine Schachtel mit ein paar Süßigkeiten, und vorhandenem Spielzeug.
- Geschenkpapier-Druckerei.
- Bowling mit Klorollen.
- Museum spielen.
- Schattentheater.
- Spielzeug-Waschanlage
- Regen sammeln.
- Malen mit ungewöhnlichen Hilfsmitteln.
Welche Spiele sind für 5-jährige Kinder geeignet?
Sollen die Spiele für 5-jährige oder ältere Kinder sein, können Sie auch Rätselfragen integrieren und die Schatzsuche noch spannender gestalten. Sehr beliebt und auf demselben Prinzip aufgebaut ist auch das sogenannte Escape Room Spiel für Kinder. Eine ähnliche Variante zum Spielen mit Kindern zu Hause ist die Schnitzeljagd.
Welche Spiele gibt es für Kinder ab 4 Jahren?
Die Sammlung enthält 60 Spiele ab 4 Jahren: Das Leiterspiel, Mikado, Mühle und Co. „Halli Galli: Junior“ von Amigo: Hier ist Schnelligkeit gefragt. Bei diesem Kartenspiel müssen die Kinder schnell auf die Glocke schlagen, sobald fünf gleiche Früchte aufgedeckt wurden. Ein tolles Spiel für die Reaktionsfähigkeit.
Was ist das Escape Room Spiel für Kinder?
Sehr beliebt und auf demselben Prinzip aufgebaut ist auch das sogenannte Escape Room Spiel für Kinder. Eine ähnliche Variante zum Spielen mit Kindern zu Hause ist die Schnitzeljagd. Notieren Sie Gegenstände, die Sie zuvor versteckt haben, auf einer Liste.
Wie kannst du deine Kinder spielerisch fördern?
Auch für 4-Jährige gibt es einige Lernspiele, mit denen du dein Kind spielerisch fördern kannst. Zum Beispiel kann dein Kind mit dem Spiel- und Lernkarton Farben lernen und sein logisches Denken fördern. Den Karton kannst du ganz einfach selbst basteln. Wie das geht, siehst du im Video: