In welcher Hand wird gelesen?

In welcher Hand wird gelesen?

Linkshändern liest man aus der linken Hand, bei Rechtshändern wirft man einen Blick auf die Linien der rechten Handinnenfläche. Die Form der Handlinien ist kein Zufall, ihr habt sie seit der Geburt. Und sie können sich auch im Laufe des Lebens anpassen.

Was bedeutet es wenn man ein M auf der Hand hat?

Personen mit einem „M“ in der Hand sind sehr mitfühlend, kreativ und finden Lösungen für Probleme, die sonst keiner sieht. Einige Handleser behaupten sogar, dass ein „M“ in der rechten Hand für materiellen Erfolg und in der linken Hand für Spiritualität steht.

Was bedeuten die Streifen auf der Hand?

Die Lebenslinie ist einer der drei Hauptlinien beim Handlesen. Sie liegt zwischen Zeigefinger und Daumen und zieht sich von da in einem Halbkreis über deine Handfläche. Diese Linie gibt dir in erster Linie Auskunft über deine Gesundheit. Außerdem offenbart sie, welchen Weg du im Leben einschlagen wirst.

Was ist eine unterbrochene Lebenslinie?

Es gibt verschiedene Formen, die alle eine unterschiedliche Bedeutung haben: unterbrochen, kurz, lang, gebogen gerade, gegabelt oder gekettelt. Prinzipiell ist eine Unterbrechung dieser wichtigen Linie mit eher negativen Interpretationen oder einem Wandel verbunden. Das Handlesen der Lebenslinie, die unterbrochen ist, kann ein Hinweis sein auf:

Welche Ereignisse sind in der Lebenslinie wichtig?

Zum Beispiel: Wohnungswechsel, Beginn oder Ende des Studiums, eine lang ersehnte oder bedeutsame Reise etc. Du selbst bist die Person, die entscheiden muss, was wirklich wichtig war. Für diese Ereignisse in der Lebenslinie kannst du grüne Farbe verwenden.

Wie zeichnet sich die Lebenslinie aus?

Abrupte Änderungen des Lebensstils oder langwierige Krankheiten zeichnen sich durch Unterbrechungen in der Linie aus. Die Lebenslinie macht hingegen vieler Annahmen keine Aussagen über die Lebenserwartung, sondern einzig über den Gesundheitszustand eines Menschen.

Was ist eine doppelte Lebenslinie?

Auch eine doppelte Lebenslinie – die Marslinie genannt wird – deutet auf große Vitalität hin. Dünne oder schwach aussehenden Lebenslinie: Weist auf einen Menschen, der sich oft Sorgen macht und krank wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben