Wie viel Geld bekommt man pro Abonnent auf YouTube?
Wie viel Geld man mit Youtube verdient lässt sich pauschal schwer sagen, da es hier auf viele verschiedene Faktoren ankommt. Generell kann man aber sagen, dass man pro 1.000 Klicks rund 1 Euro verdient. Das heißt, dass erfolgreiche Youtube-Kanäle mit 10 Millionen Views rund 10.000 Euro verdienen.
Wie viel verdient man auf YouTube mit 100000 Abonnenten?
Mit einer Million Abonnenten können somit Einnahmen von 100.000 bis 200.000 Euro jährlich erzielt werden. Die internationalen Spitzenverdiener unter den Youtubern erreichen derzeit Einkommen im Bereich zwischen 15 und 20 Millionen Euro pro Jahr.
Wie viel Geld kann man auf YouTube verdienen?
Es gibt sehr viele YouTube-Einsteiger, die den Traum vom YouTube-Star verfolgen. Doch einfaches und schnelles Geld kann man leider auch auf YouTube nicht verdienen. Im Gegenteil. Nach meinen Erfahrungen und den vielen Statistiken, die ich gesehen habe, ist es sogar recht schwer von YouTube zu leben.
Wie kannst du mit Likes Geld verdienen mit YouTube?
Auch mit Likes kannst du nicht direkt Geld verdienen mit YouTube. Anhand der Likes kannst du allerdings abschätzen, welche Art Video besonders gut ankommt und welches eher nicht. Danach kannst du entscheiden, auf welche Art von Inhalt du dich besonders fokussieren möchtest.
Wie viele Videoaufrufe braucht man im Monat zu verdienen?
Um 1.000 Euro im Monat zu verdienen, braucht man also zwischen 500.000 und 1 Millionen Videoaufrufe im Monat. Das ist schon verdammt viel. Und wirklich ein Vollzeiteinkommen hat man damit noch nicht. Ein Grund für die nicht so hohen Einnahmen sind die AdBlocker, die auch auf YouTube mittlerweile häufig eingesetzt werden.
Wie hoch ist die Vergütung von YouTube?
Nun sind wir bei einer Kennzahl, die sich wirklich direkt auf die Einnahmen auswirkt. Werbekunden können sich in YouTube für unterschiedliche Anzeigenformate entscheiden. Es gibt keine Zahlen von YouTube selbst, aber die meisten YouTuber berichten von ungefähr 1-2€ Vergütung pro 1.000 Videoaufrufen im Durchschnitt.