Was kostet eine Gruppenkarte bei der Bahn?

Was kostet eine Gruppenkarte bei der Bahn?

DB Gruppenticket ab 6,60 Euro: So günstig reisen Gruppen mit der Bahn. Zusammen reist es sich am besten: Wer eine Gruppen-Reise ab 6 Personen mit der Deutschen Bahn plant, kann günstige Tickets erwerben.

Was kostet ein niedersachsenticket für 6 Personen?

Die erste Person zahlt 32 Euro und bis zu 4 Mitreisende jeweils 9 Euro. Alle Kinder unter 6 Jahre und drei Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei dabei. Auch bei diesem Ticket ist die Nutzung von Bussen, Straßen- und U-Bahnen in ganz Niedersachsen, Bremen und Hamburg kostenlos.

Was ist ein GruppenTicket?

Das GruppenTicket ist ein Angebot für Personengruppen mit mindestens 11 Personen ab 6 Jahren, die nicht am selben Tag zurückfahren. Wird an einem Tag mehr als nur eine Hinfahrt zu einem Zielpunkt unternommen, so sind die TagesTicket-Produkte des WestfalenTarifs immer günstiger.

Was kostet ein niedersachsenticket hin und zurück?

Das Niedersachsen-Ticket mit allen Nahverkehrszügen (2. Klasse), Bussen, Straßen- und U-Bahnen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg. Für nur 23 € und jeweils 5 € für bis zu vier Mitfahrer. Das Niedersachsen-Ticket gilt NICHT im Fernverkehr (ICE, IC/E).

Was kostet bayernticket für 6 Personen?

Auf einen Blick

Bayern-Ticket
Preise Eine Person 25 € und jede weitere Person 8 € (Diese Preise gelten beim Kauf am Automaten)
Kindermitnahme Pro Ticket können bis zu 3 Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren mitgenommen werden, unabhängig, ob eigene Kinder oder nicht.

Was kosten Kinder bei der Bahn?

Kinder unter 15 Jahren fahren mit einem Eltern- oder Großelternteil kostenfrei mit, wenn sie beim Kauf angegeben und auf der Fahrkarte eingetragen werden. In anderer Begleitung oder allein reisend zahlen sie 50% des regulären Fahrpreises. Kinder ab 15 Jahren zahlen den vollen Fahrpreis.

Was nennt man in einer Gruppe?

In einer Gruppe nennt man die Verknüpfung auch oft Multiplikation und man schreibt oft ab anstatt a◦b. Man nennt G eine kommutative (oder abelsche) Gruppe, falls die Verknüpfung “◦” kommutativ ist.

Ist eine Gruppe eine Gruppe?

Eine Gruppe besteht also immer aus zwei Daten: einer Menge und einer Verknüpfung. Deshalb schreibt man auch oft “Sei (G,◦) eine Gruppe”. Um sich Schreibarbeit zu sparen, sagt man oft kurz “Sei G eine Gruppe” und denkt sich die Verknüpfung ◦ dazu.

Welche Gruppenmitglieder haben Einfluss auf die Ziele der Gruppe?

Gruppenmitglieder haben unterschiedlichen Einfluss auf die (latenten) Ziele der Gruppe: (1) Die einzelnen Mitglieder unterstützen teils bewusst, teils unbewusst das Verhalten der Gruppe und heißen es gut; das Ziel, meist auch die Grenzen, werden von dem Einzelnen oft anders definiert als von der Gruppe.

Wie entwickelt sich die Gruppe innerhalb der Gruppe?

Innerhalb der Gruppe entwickelt sich dabei neben gemeinsamen Normen und kollektiven Wertvorstellungen eine gruppeneigene Rollenverteilung. Nach Friedhelm Neidhardt besteht ein wesentliches Abgrenzungsmerkmal darin, dass Gruppen auf diffusen Beziehungen unter den Mitgliedern beruhen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben