Was heißt Selektion beim Drucken?
Selektionsdruck bezeichnet die Einwirkung (den „Druck“) eines Selektionsfaktors auf eine Population von Organismen. Selektionsfaktoren sind Umweltfaktoren, die einen Einfluss auf das Überleben einer Population in einer bestimmten Umwelt haben.
Was ist innere Selektion?
Die Systemtheorie der Evolution ergänzt den Begriff der äußeren Selektion in der Definition Darwins um den der inneren Selektion. Ein Organismus muss in Bezug auf die Funktionalität seiner Untersysteme in sich stimmig sein, da er sonst nicht überlebensfähig wäre (innere Passung).
Wann stabilisierende Selektion?
Stabilisierende Selektion liegt vor, wenn der Selektionsdruck von beiden Extremseiten der Merkmalsausprägung ausgeht. Auf diese Weise kommt es auf Dauer zur Annäherung an den Mittelwert, weil extreme Formen benachteiligt werden.
Was war die ursprüngliche Beweglichkeit der Flügel?
Ihre ursprüngliche Beweglichkeit führte über Ruderfunktion und flugähnliches Rudern auf der Wasseroberfläche (surface-skimming) zur Flügelvergrößerung, gekoppelt mit der Entwicklung von Muskulatur und Gelenkigkeit. Die Vorformen der Flügel hatten eine Schutzfunktion für die Kiemen.
Was ist die Beschäftigung mit dem Insektenflügel?
Die Beschäftigung mit dem Insektenflügel gehört zu den zentralen Themen der Entomologie, der Lehre von den Insekten. Das Verständnis seiner Entstehung und seiner Formenvielfalt stellt eine große Herausforderung für viele biologische Teildisziplinen dar. Für die Benennung der Adern, Zellen und Felder des Flügels existieren verschiedene Systeme.
Wie schlüpfen die Fliegen aus ihren Puppen?
Innerhalb der Fliegen gibt es zahlreiche Familien . Nach der Art, wie die Fliegen aus ihren Puppen schlüpfen, gliedert man sie in die Untergruppen der Spaltschlüpfer (Orthorrhapha) und Deckelschlüpfer (Cyclorrhapha). Die Spaltschlüpfer schlüpfen durch einen Längsspalt oder T-förmigen Spalt aus ihren Mumienpuppen.
Was ist die Vermehrungsrate von Fliegen?
Die meisten Arten besitzen wohl einen einjährigen Generationswechsel. Die Vermehrungsrate ist sehr von Klima und Nahrungsangebot abhängig und kann daher von Jahr zu Jahr sehr schwanken. Fliegen sind in der Lage, festen Halt auch auf glatten Oberflächen zu finden.