Was ist der Unterschied zu Google Chrome?
Der Unterschied zwischen Chrome Apps und Google Apps besteht also darin, dass Chrome ein Browser ist, während Google Apps kein Browser ist; es handelt sich um einen im Web gehosteten Dienst, der die Funktionalität nicht nach Browsern unterscheidet, so dass er mit praktisch jedem Browser genutzt werden kann.
Was ist Chrome auf dem Handy?
Chrome wurde für Android entwickelt und bietet Ihnen personalisierte Nachrichtenartikel sowie Direktlinks zu Ihren Lieblingswebsites und Downloads. Laden Sie den Chrome-Browser jetzt herunter und nutzen Sie ihn mit der vertrauten Oberfläche auf allen Geräten. Schneller surfen und weniger tippen.
Was ist eine Web-App?
Als Web-App bezeichnet man Webseiten, die funktional sehr reichhaltig sind und in der Anmutung einer nativen App nachempfunden sind. Statt eine App oder ein Programm auf Ihrem Gerät zu starten, rufen Sie die entsprechende Webseite auf. Die Webseite selbst ist mit den Standard-Technologien HTML, CSS und JavaScript implementiert.
Was ist die Abkürzung für App?
Für Besserwisser: App ist die Abkürzung von Application, was auf Deutsch Anwendung bedeutet und im IT-Umfeld für Anwendungsprogramm steht. 3. Web-Apps (Web-Anwendungen) Als Web-App bezeichnet man Webseiten, die funktional sehr reichhaltig sind und in der Anmutung einer nativen App nachempfunden sind.
Welche Rechte haben sie bei einer Browser-Erweiterung?
Bei der Installation einer Browser-Erweiterung erteilen Sie dieser weitgehende Rechte innerhalb des Browsers, beispielsweise kann sie dann auf Ihre Daten für eine oder alle Websites zugreifen, den Verlauf lesen, jede aufgerufene Webseite modifizieren und vieles mehr, z.B. Übersicht der Berechtigungen für Erweiterungen im Firefox.
Wie wird eine Web-App entwickelt?
In der App-Entwicklung werden oft Tools eingesetzt, die es ermöglichen eine App mit den Standard-Technologien HTML, CSS und JavaScript als Web-App zu entwickeln, Anschließend wird die Web-App in native Apps für Android und iOS konvertiert (=exportiert). Dieser Ansatz wird als hybrid bezeichnet. 4. Browser-Erweiterungen und Plugins