Was brauche ich um Game Developer zu werden?
Diese Voraussetzungen solltest du mitbringen, um das Spiel deiner Berufsausbildung zu beherrschen:
- Abitur oder Fachabitur.
- alternativ: mittlerer Schulabschluss und Mindestalter von 17 Jahren
- Konzentrationsfähigkeit.
- Teamfähigkeit.
- Interesse an Games.
- Spaß am Umgang mit dem Computer.
- Geduld.
- Kreativität.
Wie wird man Game Design?
Um Game Designer zu werden, absolvierst Du wahlweise eine 3-jährige schulische Ausbildung oder ein Gamedesign Studium in 4 bis 7 Semestern. Auch das Studienfach Medieninformatik hilft Dir bei Deinem Berufswunsch weiter.
Wie viel verdient man als Videospiel Entwickler?
Dein Einstiegsgehalt als Junior Spieleentwickler kann im Startup zwischen 35.300 und 43.800 Euro liegen, im Großkonzern sieht das mit einer Spanne zwischen 43.700 und 54.300 Euro schon anders aus. Dein Durchschnittsgehalt als Professional Game Developer mit Masterabschluss liegt bei 48.200 Euro.
Was möchtest du als Game Designer machen?
Du liebst Gaming und möchtest in Zukunft gerne faszinierende Spielwelten entwerfen, für die Du Dir eigene Figuren, spannende Aufgaben und Spielmechaniken ausdenkst? Um Game Designer zu werden, absolvierst Du wahlweise eine 3-jährige schulische Ausbildung oder ein Gamedesign Studium in 4 bis 7 Semestern.
Wie bist du der Game Designer des Spiels?
Als Game Designer bist Du der Ansprechpartner für verschiedene Abteilungen Deines Teams, da Du das Gesamtkonzept des Spiels überblickst. Mit den Game Artists setzt Du Dich beispielsweise zusammen, um die visuelle Ausgestaltung Deines Spiels abzuklären.
Was ist der Einstiegsgehalt für Gamedesigner?
Zu Beginn Deiner Karriere als Gamedesigner kannst Du mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von 2.500 €¹ brutto pro Monat rechnen. Du hast außerdem die Möglichkeit, Dich selbstständig zu machen und Dein Honorar selbst mit Auftraggebern auszuhandeln.
Wie diskutierst du mit den Game Developern?
Inhaltliche Features wie einfache und komplexe Spielmechaniken diskutierst Du mit den Game Developern, die sich um die technische Umsetzung Deines Konzepts kümmern.