Wo ist Rammstein am beliebtesten?
Rammstein: In diesen Ländern ist das neue Album auf Platz eins der Charts. In Schweden, Großbritannien, Italien, Spanien, Tschechien, Lettland und Litauen ist die Band aus dem Stand in die Top 5 gerutscht. Auch in Australien reichte es für die Top 10.
Warum lieben Russen Rammstein?
Gerne! Die Liebe der Russen beruht, zumindest bei Till Lindemann, offenbar auf Gegenseitigkeit. So erklärte der Rammstein-Frontmann in einem Interview mit der „Komsomolskaja Prawda“, er hätte nichts dagegen, die russische Staatsbürgerschaft anzunehmen.
Kann Rammstein Russisch?
Der Sänger hat eine neue Solo-Single veröffentlicht. Das Besondere daran: Er singt den Titel komplett auf Russisch. Das Lied hört auf den Namen ‚Lubimiy Gorod‘ (im kyrillischen Alphabet: ‚Любимый город‘), was auf deutsch „Lieblingsstadt“ heißt.
Warum gab es den Vorwurf an Rammstein?
Immer wieder gab es den Vorwurf an Rammstein, dass die Band rechtsextreme Symbole verherrliche und/oder sogar rechte Ansichten vertrete. Dafür werden die Bühnen-Outfits oder die Musikvideos als Argument herangezogen.
Was wurde von Rammstein vorgeworfen?
Rammstein wurde daraufhin vorgeworfen den Nationalsozialismus zu idolisieren und rechtes Gedankengut zu verbreiten. Der Musikstil wird als brachial und hart beschrieben. Rammstein spielt mit dem Bösen. (Brachialität, Härte und das Böse werden mit dem Dritten Reich assoziiert.)
Was ist die Keimzelle von Rammstein?
Als Keimzelle von Rammstein gilt die DDR-Punkband Feeling B (auch Feeling Berlin). Gründungsmitglieder der Band waren mit Paul Landers und Christian „Flake“ Lorenz der spätere Gitarrist und Keyboarder von Rammstein.
Ist Rammstein ausverkauft?
Beim Ticket-Händler Eventim sind alle Rammstein-Konzerte ausverkauft . Den Verkauf über die Ticketplattform Viagogo konnte Rammstein inzwischen stoppen. Rammstein ist darüber hinaus für Überraschungen gut. 2013 spielte die Band mit Heino auf dem Wacken Festival.