Welche Bedeutung hat April?

Welche Bedeutung hat April?

Der April geht auf das lateinische Wort aperire (öffnen) zurück, da die Natur in dieser Jahreszeit aus ihrem Winterschlaf erwacht und sich die Knospen öffnen. Wie mehrere andere Monate ist der April einer Gottheit gewidmet – in diesem Fall Aphrodite, der griechischen Göttin der Liebe.

Was passiert im Monat April?

Im April kommt der Frühling richtig in Gang: Obstbäume fangen an zu blühen, Rotkehlchen beginnen zu singen und die Schwalben kehren zu uns zurück. Auch die ersten Schmetterlinge sind im Garten zu entdecken.

Was bedeuten die Monate?

Monat), November (9. Monat) und Dezember (10. Monat) stecken lateinische Zahlwörter für sieben, acht, neun und zehn. Die übrigen lateinischen Monate sind nach Göttinnen und Göttern (Januar = Janus, März = Mars, Mai = Maia, Juni = Juno) und nach römischen Herrschern benannt (Juli = Julius Caesar, August = Augustus).

Wie ist das Wetter in April?

Durchschnittstemperatur im April beträgt 7,4 Grad. Typisches Aprilwetter: Wahrscheinlichkeit für kräftige Schauer steigt. Temperaturen von 20 Grad und mehr im April keine Seltenheit.

Ist der April der vierte Monat des Jahres?

Der April ist im gregorianischen Kalender der vierte Monat des Jahres. Er folgt auf den März und endet mit dem Anfang des Wonnemonats Mai. Gänseblümchen, Geburtsblume des April. Das Gänseblümchen gilt als Geburtsblume des Monats April.

Ist der April ein Frühlingsmonat und ein Herbstmonat?

April: Frühlingsmonat und Herbstmonat. Auf der Nordhalbkugel der Erde, also unter anderem in Deutschland und im restlichen Europa, ist der April ein Frühlingsmonat, südlich des Äquators fällt er in den Herbst. Warum das so ist, erfahren Sie in unserer Erklärung der Jahreszeiten.

Was ist der Monat April im gregorianischen Kalender?

Der Monat April. Der April ist im gregorianischen Kalender der vierte Monat des Jahres. Er folgt auf den März und endet mit dem Anfang des Wonnemonats Mai. Gänseblümchen, Geburtsblume des April.

Was ist das Gänseblümchen des Aprils?

Das Gänseblümchen gilt als Geburtsblume des Monats April. Laut Volksmund macht der April, was er will – auch wenn sich diese Bauernweisheit auf das oft wechselhafte Aprilwetter bezieht: selbst seine Position im Jahresablauf und seine Länge hat der April im Laufe der Zeit mehrmals verändert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben