Kann man sich mit dem Smart TV verbinden?
Wenn sich der Smart TV verbinden kann, liegt am ersten Router möglicherweise ein Defekt vor. Hilft das alles nicht, wenden Sie sich an Ihren Internet-Provider, um weitere Unterstützung zu erhalten. Möglicherweise liegt auch ein Defekt am Smart TV vor.
Ist der Router zu weit vom Smart TV entfernt?
Stellen Sie sicher, dass sich der Router nicht zu weit vom Smart TV entfernt befindet. Das WLAN-Signal ist möglicherweise nicht stark genug. Entscheiden Sie sich für eine Verbindung. Sie können nicht WLAN und LAN gleichzeitig nutzen. Dies führt zu Konnektivitätsproblemen. Starten Sie Ihren Router neu. So werden mögliche Probleme gelöst.
Ist der Smart TV auf dem neuesten Stand?
Überprüfen Sie ob der Smart TV auf dem neuesten Stand ist. Ein Software-Update kann oft Probleme beheben. Stellen Sie sicher, dass sich der Router nicht zu weit vom Smart TV entfernt befindet. Das WLAN-Signal ist möglicherweise nicht stark genug. Entscheiden Sie sich für eine Verbindung.
Ist das WLAN-Signal stark genug?
Das WLAN-Signal ist möglicherweise nicht stark genug. Entscheiden Sie sich für eine Verbindung. Sie können nicht WLAN und LAN gleichzeitig nutzen. Dies führt zu Konnektivitätsproblemen. Sie können versuchen, den Funkkanal Ihres Routers zu verändern.
Wie probiere ich Verbindungen mit dem WLAN?
Wenn nicht, probiere bitte einmal folgende Schritte, denn Verbindungsprobleme mit dem WLAN können verschiedene Ursachen haben: Schalte deinen Smart TV aus und trenne ihn vom Stromnetz. Halte dann – während das Gerät vom Strom getrennt ist – auf der Fernbedienung die Power Taste für 10 Sekunden gedrückt.
Wie könnt ihr das Fernseher über WLAN empfangen?
Fernseher mit WLAN-Anschluss könnt ihr über über Streaming-Dienste TV-Sender empfangen. So könnt ihr zum Beispiel auf das Angebot von Waipu.TV zugreifen. Übertragen wird der Stream vom Smartphone auf das TV-Gerät über den Streaming-Stick Chromecast von Google. Dieser kann per HDMI mit dem Fernseher verbunden werden.