Werden Zahne nach Bleaching gelber?

Werden Zähne nach Bleaching gelber?

Nur wer gesunde Zähne und intaktes Zahnfleisch hat, sollte überhaupt bleichen. Ein Bleaching macht die Zähne bis zu drei Jahre weißer – je nach Zahnhygiene. Beeinträchtigt wird die Dauer durch Ablagerungen von Kaffee, Nikotin oder Rotwein.

Werden Zähne nach bleichen schneller gelb?

Im Einzelfall hängt es von den konsumierten Nahrungs- und Genussmitteln ab, wie lange die Zähne tatsächlich heller bleiben. Rotwein, Traubensaft, Kaffee, Tee und Nikotin färben frisch aufgehellte Zähne schneller wieder dunkel. Grundsätzlich können Sie nach einigen Jahren erneut die Zähne bleichen lassen.

Was sind die Ursachen für gelbe Zähne?

So sind oft Rauchen, reichlicher Genuss von Kaffee und Tee oder mangelhafte Mundhygiene verantwortlich für gelbe Zähne. Was tun, wenn die Zahnverfärbung einem den Blick in den Spiegel verleidet? Lesen Sie hier alles Wichtige über häufige Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten gegen gelbe Zähne und Zahnverfärbungen.

Wie dringt die Zähne in den Zahnschmelz ein?

Ein Teil davon dringt mit der Zeit in den Zahnschmelz ein – bräunlich-gelbe Zähne sind die Folge. Mangelnde oder falsche Mundhygiene: Werden die Zähne nur unregelmäßig oder schlampig geputzt, bilden sich auf Dauer Zahnbeläge (Plaque) und Zahnstein – weitere mögliche Gründe für gelbe Zähne und Zahnverfärbungen.

Was kann gelbe Zähne verursachen?

Ernährung (Getränke) Auch der regelmäßige Konsum von gewissen Getränken kann gelbe Zähne verursachen. Besondere Vorsicht ist bei Cola, Hagebuttentee, Kaffee, Kamillentee, Rotwein, Schwarztee (der auch in vielen Sorten Eistee enthalten ist) und sogar Weißwein geboten.

Wie verändert sich die Farbe ihrer Zähne mit der Zeit?

Mit der Zeit wird der Zahn­schmelz durch die tägliche Abnut­zung immer dünner und das Zahn­bein dunkler – und somit ändert sich die Farbe Ihrer Zähne ins Gelb­liche oder Gräuliche. Wenn Sie Ihre Zähne immer gründ­lich putzen, können Sie diesen Prozess zwar verlang­samen, jedoch niemals voll­ständig stoppen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben