Was für Produkte hat Sony?
Professionelle Produkte und Lösungen
- Professionelle Kameras.
- Broadcast und Produktion.
- Projektoren.
- Netzwerkkamerasysteme.
- Medizintechnik.
- Professionelle Displays.
- Archivierung und Speicherung.
Für was steht Sony?
Nihombashi, Tokio, Präfektur Tokio, Japan
Sony/Gründungsort
Welche Marken gehören zu Sony?
Aktionäre
Name | Number of Shares Held (in thousands) | |
---|---|---|
7 | JPMorgan Chase Bank 385151 | 23,502 |
8 | Ssbtc Client Omnibus Account | 23,086 |
9 | State Street Bank West Client – Treaty 505234 | 21,566 |
10 | GIC Private Limited – C | 17,995 |
Wann brachte Sony die erste Spiegelreflexkamera auf den Markt?
Der Mischkonzern brachte 1990 seinen ersten Fotoapparat auf den Markt. Die Produkte wurden Digital Mavica und Cyper-Shot genannt. 2006 übernahm Sony das Unternehmen KonicaMinolta. Die erste Sony Alpha Spiegelreflexkamera ist im Prinzip eine KonicaMinolta gewesen. Inzwischen gibt es zahlreiche Nachfolger der Alpha-Baureihe.
Was bietet Sony für die Makrofotografie an?
Sony bietet derzeit ein klassisches Objektivspektrum für die Makrofotografie an. Die klassische Standardbrennweite für den Einstieg und als Allrounder und ein leichtes Tele-Makro. Die Auswahl an alternativen Objektiven ist im Makrobereich derzeit noch überschaubar.
Was sind die Sony Systemkameras mit Wechselobjektiven?
Die Sony Systemkameras mit Wechselobjektiven haben inzwischen in den Verkaufszahlen die klassischen Spiegelreflexkameras hinter sich gelassen. Sony bietet derzeit Systemkameras für das Halb- und Vollformat an. Entsprechend gibt es auch für beide Aufnahmesensoren Objektive.
Warum Sony Alpha-Kamera mit Bildstabilisator?
Das 90 mm bietet mit Bildstabilisator den höchsten technischen Komfort. Da Sony Alpha-Kameras noch nicht so lange am Markt vertreten sind wie Canon oder Nikon-Geräte, gibt es derzeit noch nicht so viele alternative Hersteller. Inzwischen ist Sony mit dem Alpha-System das am meisten verkaufte Kamerasystem mit Wechselobjektiven.