Wo ist die Ellenbogenbeuge?
Der Armbeuger (Brachialis), der unter dem Bizeps liegt, beugt ebenfalls im Ellenbogengelenk. Der Oberarmspeichenmuskel (Brachioradialis) ist ein wichtiger Armbeuger, der besonders beim Heben und Tragen schwerer Lasten zum Einsatz kommt. Der Armstrecker (Triceps brachii) ist der einzige Streckmuskel am Ellenbogen.
Wo ist das Radiusköpfchen?
Das Radiusköpfchen ist das obere (kraniale) Ende des Speichenknochens. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Biomechanik des Ellenbogengelenks. Das Ellbogengelenk verbindet den Oberarmknochen (Humerus) mit den beiden Unterarmknochen Elle (Ulna) und Speiche (Radius).
Was ist der Aufbau des Ellbogens?
Der Aufbau des Ellbogens. Der Ellbogen ist ein besonderes Gelenk. Er verbindet nämlich einen Knochen im Oberarm mit zwei Knochen im Unterarm. Dadurch ist es nicht nur möglich, den Arm zu beugen, sondern auch, die zwei Unterarmknochen gegeneinander zu bewegen.
Was ist das Ellbogengelenk?
Das Ellbogengelenk – MobilisationDas Ellbogengelenk neigt nach Verletzungen und Operationen zu größeren und langwierigen Einschränkungen. Dieses Programm soll Ihnen helfen die Mobilität wieder herzustellen.
Was sind die Symptome von ellbogenarthrose?
Symptome von Ellbogenarthrose. Die ersten Beschwerden bei Ellbogenarthrose sind: Schmerzen beim Bewegen und Belasten des Gelenks. Auch Anlaufsteifheit nach einer Ruheperiode tritt häufig auf. Die Steifheit klingt ab, sobald Sie sich wieder bewegen. Manchmal kann der Ellbogen nicht mehr richtig gebeugt oder gestreckt werden.
Wie kann man einen Ellbogen verletzen?
Menschen können einen Ellbogen auf verschiedene Arten verletzen, von Überbeanspruchung (Sportverletzungen) bis hin zu einem akuten traumatischen Ereignis (Sturz oder direkter Schlag). Einige häufige Ereignisse, die zu Ellenbogenfrakturen führen: