Was is Microsoft Konto?

Was is Microsoft Konto?

Ein Konto für alle Microsoft-Dienste Erhalten Sie mit nur einer Anmeldung Zugriff auf Ihre bevorzugten Microsoft-Produkte und -Dienste. Angefangen von Office und Windows bis zu Xbox und Skype: ein Benutzername und ein Kennwort verbinden Sie mit den wichtigsten Dateien, Fotos, Personen und Inhalten.

Ist ein Microsoft-Konto notwendig?

Immer mehr Dienste und Anbieter zwingen ihre Nutzer schon vor dem Ausprobieren dazu, erst mal ein Nutzerkonto zu erstellen. Auch Softwaregigant Microsoft bildet da keine Ausnahme. Wer Funktionen wie Windows Hello nutzen möchte, muss sich an seinem PC mit einem Microsoft-Konto anmelden.

Was ist das Microsoft-Konto?

Kurzgefasst ist das Microsoft-Konto ein Login-Dienst, mit dem Sie sich bei den verschiedenen Microsoft-Anwendungen wie Skype, Outlook.com, OneDrive, Xbox Live und Windows anmelden können.

Was steckt dahinter bei Xbox Live?

XBOX Live für Konsolen – das steckt dahinter. Bei XBOX Live handelt es sich um die Online-Plattform von Microsoft für die Spielekonsolen XBOX, Xbox 360 und Xbox One. Hier können Spieler miteinander und gegeneinander in Online-Partien antreten, soweit die jeweiligen Spiele eine Online-Funktion bieten. Via XBOX Live können Spiele oder Demos

Wie erstellen sie ein Microsoft-Konto?

Das Microsoft-Konto ist kostenlos und es gibt zwei verschiedene Wege, ein solches Benutzerkonto zu erhalten. Der Zugang setzt sich aus einer E-Mail-Adresse und einem Passwort zusammen. Die E-Mail-Adresse wird hierbei als Benutzername verwendet. Die zwei Möglichkeiten, ein solches Konto zu erstellen, sind:

Wie kann ich einen Xbox Live-Account erstellen?

Um den Dienst nutzen zu können, müsst ihr zunächst mal einen Xbox-Live-Account erstellen. Wir verraten euch, wie die Einrichtung funktioniert. Zunächst einmal benötigt ihr ein Microsoft-Konto. Dieses könnt ihr zum Beispiel über euren Computer auf der offiziellen Webseite erstellen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben